E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Momentan sehr beliebt
World news
- World
- 60-Jahre Gratulanten
- 60-Jahre Tour News
- Aktiv werden
- Aktuelle Studien Eigentumsschutz
- Aktuelle Studien SF
- Angebote für Eltern
- Angebote für Pädagog*innen
- Angebote für Pädagog*innen
- Bildung & Training
- Blog Eigentumsschutz
- Blog Sport und Freizeitsicherheit
- Blog Verkehrssicherheit
- Do it yourself
- Eigentumsschutz News
- Fachpublikationen
- Fachpublikationen Eigentumsschutz
- Fachtraining
- Forschungshighlights
- Forschungszentrum
- Geförderte Projekte
- Historisches
- Infografiken
- Karriere
- Karriere Blog
- KFV
- Kindersicherheit
- Kindersicherheit Broschüren & Folder
- Kindersicherheit News
- News
- News Verkehrssicherheit
- Presseaussendungen
- Produktwarnungen
- Ratgeber
- Recht
- Sicherheit im Verkehr
- Sicherheit in der Freizeit
- Sicherheitsprodukt des Monats
- Sport und Freizeitsicherheit News
- Studien Eigentumsschutz
- Übungsmaterialien für Kindergärten
- Übungsmaterialien für Primarstufe
- Übungsmaterialien für Sekundarstufe
- Übungsunterlagen
- Verkehrssicherheit
Mehr
KFV war 25 Jahre nach dem Unglück in Galtür bei Lawinenübung...
Am Freitag, den 23. Februar 2024 jährt sich die Lawinenkatastrophe von Galtür zum 25. Mal, bei der 31 Menschen gestorben sind. Nur einen Tag...
Travel guides
Tech
Notbremsassistenten im Test: Mehr Schutz für Ungeschützte?
Ausgereift oder ausbaufähig? Wie zuverlässig schützen moderne Notbremsassistenzsysteme vulnerable Verkehrsteilnehmer*innen? Ein KFV-BFU-Forschungsprojekt nimmt den State-of-the-Art dieser technologischen Lebensretter in mehr als 200 Versuchen unter...
Health
12 Expertentipps für die Tourenplanung im Winter
In Österreich verunglücken durchschnittlich 173 Personen pro Jahr aufgrund von Lawinenabgängen, davon 21 Personen tödlich (Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit , 2011-2021). Denn ein...
Most popular
- All
- 60-Jahre Gratulanten
- 60-Jahre Tour News
- Aktiv werden
- Aktuelle Studien Eigentumsschutz
- Aktuelle Studien SF
- Angebote für Eltern
- Angebote für Pädagog*innen
- Angebote für Pädagog*innen
- Bildung & Training
- Blog Eigentumsschutz
- Blog Sport und Freizeitsicherheit
- Blog Verkehrssicherheit
- Do it yourself
- Eigentumsschutz News
- Fachpublikationen
- Fachpublikationen Eigentumsschutz
- Fachtraining
- Forschungshighlights
- Forschungszentrum
- Geförderte Projekte
- Historisches
- Infografiken
- Karriere
- Karriere Blog
- KFV
- Kindersicherheit
- Kindersicherheit Broschüren & Folder
- Kindersicherheit News
- News
- News Verkehrssicherheit
- Presseaussendungen
- Produktwarnungen
- Ratgeber
- Recht
- Sicherheit im Verkehr
- Sicherheit in der Freizeit
- Sicherheitsprodukt des Monats
- Sport und Freizeitsicherheit News
- Studien Eigentumsschutz
- Übungsmaterialien für Kindergärten
- Übungsmaterialien für Primarstufe
- Übungsmaterialien für Sekundarstufe
- Übungsunterlagen
- Verkehrssicherheit
Mehr
72 Prozent der Pkw fahren in Tempo-30-Zonen im Ortsgebiet zu schnell
Millionen Geschwindigkeitsmessungen werden jährlich vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) – neben den offiziellen Kontrollen der Exekutive – mittels Seitenradargeräten durchgeführt. Nicht um zu strafen,...
Motorradsaison: Wofür Schutzausrüstung?
99 Menschen starben im Jahr 2018 (vorläufige Zahl) in Österreich bei Motorradunfällen. Das Unfallrisiko für einen Motorrad-Lenker ist besonders hoch, etwa zwölfmal höher als...
Poolzaun & Co: So beugen Sie Unfällen im eigenen Pool vor
Für einen ungetrübten Badespaß gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, Ihren Pool kindersicherer zu gestalten. Wir stellen Ihnen hier einige Möglichkeiten vor. Aber Achtung...
Hände weg von illegalen Silvester-Böllern!
Es ist wieder soweit, ein Jahr neigt sich dem Ende zu und ein neues beginnt. Auch heuer werden Millionen von Menschen das neue Jahr...
Sport news
Kriminalität der Zukunft
Kriminalität und ihre Prävention bedeutet immer auch eine Art Katz-und-Maus-Spiel zwischen jenen, die illegale Handlungen setzen wollen und den staatlichen Strafverfolgungsbehörden. Speziell technologische Entwicklungen...
Sozialministerium und KFV warnen vor schadhaften Produkten
Um Verbraucher*innen schneller über schadhafte oder gefährliche Produkte zu informieren, unterstützt das KFV das Sozialministerium in der Verbreitung aktueller Produktwarnungen. Vor allem Produkte die...
Bärlauch – Achtung giftige Doppelgänger!
Der Frühling hält Einzug und – gerade in Zeiten der Pandemie – zieht es Sonnenhungrige verstärkt ins Freie. Im Wald riecht es intensiv nach...
Sicher Eislaufen: KFV-Experten plädieren für besondere Vorsicht auf Natureis und das Tragen von Schutzkleidung
Österreichweit zählt Eislaufen zu den beliebtesten Wintersportarten. Auch wenn das Wetter der letzten Wochen vielerorts das Fahren auf Natureisflächen offensichtlich unmöglich machte, warnt das...
E-Scooter: Was, wo, wer?
Egal ob gekauft oder als Leihgerät, der E-Roller als neue Fortbewegungsart boomt. Tretroller mit Elektroantrieb oder umgangssprachlich "E-Scooter" genannt kommen tatsächlich sehr gut an wie...
Recipes
Auch in den nächsten 60 Jahren sind Innovationskraft und Engagement des...
Die Erhöhung der Verkehrssicherheit zählt seit 120 Jahren zu den wichtigsten Grundpfeilern des ARBÖ. Gerade deshalb schätzen wir das Kuratorium für Verkehrsicherheit als verlässlichen...