Wissen rettet Leben. Daher bietet das KFV eine breite Palette an praxisorientierten und didaktisch fundierten Aus- und Weiterbildungen an. Dabei steht das Ziel im Vordergrund, die persönliche Handlungsfähigkeit und Qualifizierung der Menschen beim Schutz vor Gefahren zu steigern. Das Aus- und Weiterbildungsprogramm gibt es für jede Altersgruppe und verschiedene Risikobereiche.
„Achtung! Wir sind zurück“: Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn
Mit der Wiederaufnahme des Schulbetriebs im Herbst beginnt auch wieder das Abenteuer
Schulweg für unsere Kinder. Diesen eigenständig zu bewältigen, fördert die Entwicklung,
birgt aber auch Gefahren. Denn Kinder können die Risiken im Straßenverkehr oft noch
nicht...
Seniorenworkshop „Bewusst – sicher – mobil im Straßenverkehr“ zu Gast in Nußdorf-Debant
Kürzlich war das KFV mit dem Workshop "besimo" beim PVÖ, dem Pensionistenverband Österreich, Ortsgruppe Nußdorf-Debant zu Gast. Der Workshop „bewusst ∙ sicher ∙ mobil – im Auto unterwegs“ verfolgt das Ziel, die Mobilität älterer...
Schüler*innen der Volksschule Grafenwörth hielten mit Polizei Autos auf
Schülerinnen und Schüler der Volksschule Grafenwörth führten hkürzlich mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkerinnen und Lenker anschließend auf. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt...
Aktion Glühwürmchen: Sicherheit durch Sichtbarkeit für unsere Kinder
„Ich sehe was, was du nicht siehst!“ ist ein lustiges Spiel für Kinder – Schluss mit lustig gilt allerdings, wenn es um das Sehen und Gesehen-werden im Straßenverkehr geht. Besonders in der dunklen Jahreszeit...
Augen auf, Ohren auf: Kultfigur HELMI besuchte Grazer Volksschule Leopoldinum
Sicherheitsexperte HELMI besuchte gestern die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Leopoldinum und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr aber auch die Vorteile...