„SICHER IST SICHER - DER VORDENKER*INNEN PODCAST DES KFV“

Helmi hat schon immer empfohlen: „Ohren auf!“ Daher serviert das KFV einmal im Monat kompaktes Präventionswissen to go:

„Sicher ist sicher – der  Vordenker*innen Podcast des KFV“.

In jeder Folge des Podcasts unterhalten sich die KFV-Expert*innen DI Sabine Kaulich und DI Christian Kräutler rund 15 Minuten über ein Thema aus dem Lebensalltag: über die Tücken des Alterns genauso wie über das turbulente Leben mit Kindern und Jugendlichen, über aktuelle Themen eines sicheren Straßenverkehrs genauso wie unfallfreie Entspannung bei Sport und Bewegung in der Natur. Mit Lebenserfahrung, Humor und Kompetenz liefern Sabine und Christian in „Sicher ist sicher“ wichtige Tipps für Menschen, denen die persönliche Sicherheit und das Wohl ihrer Liebsten am Herzen liegen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns, wenn Sie „Sicher ist sicher“ weiterempfehlen und uns Ihr Feedback geben! Anregungen nehmen wir gerne unter podcast@kfv.at entgegen.

Alle Episoden

Episode 7: Gut gegen Sturmwind: Wie schützt sich Österreich vor Naturgefahren?

DI Sabine Kaulich und DI Christian Kräutler

Ob Hagel, Sturm oder Hochwasser – Unwetter werden auch in unseren Breiten immer häufiger und heftiger. „Wie halten Sie’s denn mit der Prävention?“ Diese Gretchenfrage stellte das KFV der österreichischen Bevölkerung zum Thema Schutz vor Naturgefahren. Die Ergebnisse der Studie zeigen in Sachen Vorsorge noch sehr viel Luft nach oben. Doch der nächste Herbststurm kommt bestimmt. Sabine und Christian liefern unserem KFV-Podcast-Publikum wieder wertvolles Know-how to go – wichtige Tipps & Infos in würziger Kürze. Hören Sie rein!

Episode 6: Schritt für Schritt mehr Sicherheit: Auf zum gemeinsamen Schulwegtraining!

DI Sabine Kaulich und DI Christian Kräutler

Aller Anfang ist schwer: Die Schule ist eine neue Herausforderung – auch der Weg dorthin. Eltern können ihren Kindern mit der Wahl des besten Schulwegs und gemeinsamem Schulwegtraining wertvolle Starthilfe geben. Aktive Mobilität ist gefragt, von Kindesbeinen an! Warum Schulstraßen und Elterntaxis nicht zusammenpassen, was der unsichtbare Schutzweg ist und warum Sabine und Christian an jeder Kreuzung in die Knie gehen? Sicherheit macht Schule! Hören Sie rein!

Episode 5: Wandern mit Kindern: Der wunderbare Weg ist das Ziel

DI Sabine Kaulich und DI Christian Kräutler

Wer Familienwanderungen plant, muss wissen: Der abwechslungsreiche und sichere Weg ist das Ziel. Von kindgerechter Tourenplanung über perfekte Ausrüstung und richtiges Verhalten in den Bergen bis hin zu Risiken und wie man sie umgeht – all das und noch mehr haben Sabine und Christian in ihren informativen Podcast-Rucksack zum Thema Wandern mit Kindern gepackt.

Episode 4: Das A & O der Drohnen – vom Kauf bis zum ersten Flug

DI Sabine Kaulich und DI Christian Kräutler

Drohnen – luftiges Hobby, nützliche Helferlein, wertvolle Lebensretter. Drohnen können aber auch Lebensgefahr bedeuten: Ein KFV-Crashtest mit 13 simulierten Personen-Drohnen-Kollisionen liefert den drastischen Beweis. Sabine und Christian präsentieren Licht- und Schattenseiten der privaten Drohnenfliegerei und bringen die wichtigsten Informationen rund um Drohnen – Registrierung, Führerschein, Versicherung & Co. – auf den Punkt.

Episode 3: Cool am Pool, entspannt am Strand: Wasserspaß für Groß & Klein – Sicherheit muss sein!

mit DI Sabine Kaulich und DI Christian Kräutler

Schwimmen ist gesund, Nichtschwimmer-Sein leider lebensgefährlich. Das kühle Nass bedeutet großes Vergnügen, aber auch hohes Risiko. Wie sorgen wir für Sicherheit rund ums Wasser? Sabine und Christian sprechen diesmal über Freischwimmer-Kriterien, Baderegeln, kindersichere Gartengewässer, Schwimmhilfen und mehr.

Episode 2: Start in die Motorradsaison: Warum sind Maskierungseffekte lebensgefährlich und Ellipsen lebensrettend?

mit DI Sabine Kaulich und DI Christian Kräutler

Motorradfahren ist wieder in Mode. Cruisen auf zwei Rädern bringt Freiheit und Flow – und erhöhtes Risiko. Was macht Motorradfahren so gefährlich? Was kann es sicherer machen? Schärfen wir unsere Sinne für die Einspurigen auf der Straße! Sabine und Christian beleuchten spannende Studien über achtsame Blicktechniken und brenzlige Linkskurven. Als Draufgabe gibt’s die drei goldenen Regeln für Motorradfahrende und wertvolle Touren-Tipps.

Keine weiteren Episoden verfügbar!
00:00
00:00

Bleib informiert

Newsletter abonnieren und alle Infos erhalten, die dich direkt betreffen.