Hier finden Sie Fachpublikationen aus dem Bereich Verkehrssicherheit.
Ausgewogene Verkehrslösungen, die für alle höchstmögliche Sicherheit mit größtmöglicher Mobilität vereinen, sind das Ziel des KFV. Verkehrstechnik, Verkehrsrecht, Verkehrspsychologie: Das KFV ist Pionier in diesen Bereichen. Die über Jahrzehnte aufgebaute Kompetenz, Gefahrenquellen im Straßenverkehr aufzudecken, zu bewerten und Lösungsvorschläge zu formulieren hilft dabei, Österreichs Strassen sicherer zu machen. Unsere politische Unabhängigkeit macht uns zu einer neutralen Instanz, die von allen Beteiligten gehört wird und zwischen unterschiedlichen Meinungen vermitteln kann.
Smarte Assistenz im Auto: Neuland oder Everybody‘s Darling?
Fahrerassistenzsysteme im Pkw: unbekannte Wesen oder Technik, die begeistert? Das KFV nahm Wissen und Einstellung...
Häufige Fehler beim E-Scooter-Fahren – und was man daraus lernen kann
Die Liste an Verfehlungen beim E-Scooter-Fahren ist lang, wie Auswertungen des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV)...
BMK / KFV – Bundesministerin Gewessler & das KFV rufen zur Unterstützung der „European Road Safety Charter“ auf
Last Mile-Verkehrssicherheit braucht das Engagement der Zivilgesellschaft
Wien, 21. April 2023. Der stark wachsende Online-Handel hat...