Hier finden Sie Fachpublikationen aus dem Bereich Verkehrssicherheit.
Ausgewogene Verkehrslösungen, die für alle höchstmögliche Sicherheit mit größtmöglicher Mobilität vereinen, sind das Ziel des KFV. Verkehrstechnik, Verkehrsrecht, Verkehrspsychologie: Das KFV ist Pionier in diesen Bereichen. Die über Jahrzehnte aufgebaute Kompetenz, Gefahrenquellen im Straßenverkehr aufzudecken, zu bewerten und Lösungsvorschläge zu formulieren hilft dabei, Österreichs Strassen sicherer zu machen. Unsere politische Unabhängigkeit macht uns zu einer neutralen Instanz, die von allen Beteiligten gehört wird und zwischen unterschiedlichen Meinungen vermitteln kann.
ÖAMTC-Studie und KFV-Verkehrsbeobachtung zeigen Gefahren von Ablenkung im Straßenverkehr
Unaufmerksamkeit und Ablenkung sind Unfallursache Nummer 1, Zahlen steigen bei allen Verkehrsteilnehmer*innen, FIA-Kampagne warnt vor...
Verkehrssicherheitsreport 2023: Der tägliche Tod auf der Straße
370 Verkehrstote im Jahr 2022 – die Zahlen steigen wieder. Täglich stirbt ein Mensch auf...
Geschwindigkeitsüberwachung durch Gemeinden – ein Dossier des KFV 2023
Geschwindigkeit hat einen entscheidenden Einfluss auf das Unfallrisiko und auf die Unfallschwere.
Fast zwei Drittel aller...