Ausgewogene Verkehrslösungen, die für alle höchstmögliche Sicherheit mit größtmöglicher Mobilität vereinen, sind das Ziel des KFV. Verkehrstechnik, Verkehrsrecht, Verkehrspsychologie: Das KFV ist Pionier in diesen Bereichen. Die über Jahrzehnte aufgebaute Kompetenz, Gefahrenquellen im Straßenverkehr aufzudecken, zu bewerten und Lösungsvorschläge zu formulieren hilft dabei, Österreichs Strassen sicherer zu machen. Unsere politische Unabhängigkeit macht uns zu einer neutralen Instanz, die von allen Beteiligten gehört wird und zwischen unterschiedlichen Meinungen vermitteln kann.

RADBEST – Radverkehrsführung bei beengten Straßenverhältnissen

In der täglichen Planungspraxis ist die Radverkehrsführung unter beengten Verhältnissen oftmals eine besondere Herausforderung. An...

Shared Mobility und Verkehrssicherheit

Shared Mobility ist ein Mittel im Kampf gegen steigende Kosten und Klimawandel. Das Angebot wird...

Wie muss eine moderne Straßenverkehrsordnung aussehen?

Podiumsdiskussion und Präsentation des rundum erneuerten Kommentars zur StVO Unter Federführung des KFV wurde der...

Mopedschein? Aber sicher! – Motzen wir die Praxisprüfung auf!

Das Moped ist für Teenager der Einstieg in die motorisierte Mobilität – umso wichtiger...

Hier finden Sie Fachpublikationen aus dem Bereich Verkehrssicherheit.

00:00
00:00

Bleib informiert

Newsletter abonnieren und alle Infos erhalten, die dich direkt betreffen.