Nicht nur die Unversehrtheit des Lebens, sondern auch des Eigentums ist für den Menschen ein wichtiges Grundbedürfnis. Neben Unfallrisiken stellen Brände, alte und neue Kriminalitätsformen oder Elementarereignisse oft unterschätzte Risiken für den Menschen dar und verursachen Schäden in Milliardenhöhe. Mehr als 30 Mal täglich wird in Österreich ein Einbruch verübt. Mehr als 4.000 Brände ereignen sich jährlich. Das KFV setzt sich daher besonders für eine Umwelt, in der der Mensch sowie sein Eigentum sicher sind, ein.
Waffen unter dem Kopfpolster oder im Küchenkasten? Falsche Verwahrung birgt hohe Risiken
In Österreichs Haushalten ist die Anzahl der registrierungspflichtigen Waffen Jahr für Jahr auf aktuell 1,43...
Sicherheit im Fadenkreuz – Waffenaufbewahrung in Österreich
In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der österreichischen Haushalte, die eine Waffe besitzen,...
KI-Betrugsdelikte: So schützt man sich vor Kriminellen
Die Anzahl der Betrugsdelikte im Internet steigt. Gründe dafür sind die zunehmende Internetnutzung und der...