Eislaufen: Darauf musst du besonders achten!
Eislaufen ist ein beliebtes und gesundes Freizeitvergnügen. Der winterliche Flow auf dem Eis bringt Bewegung an der frischen Luft, sorgt für jede Menge Spaß...
Das sind die neuen Drohnen-Regeln seit 1.1.2021
Die neue EU-Verordnung (EU) 2019/947 ist mit - durch die Covid19-Pandemie bedingter - Verspätung statt im Sommer 2020 am 31.12.2020 in Kraft getreten. Die...
Crash-Simulation zeigt: Darum solltest du beim Rodeln immer einen Helm tragen
Crashtests kennt man eigentlich nur von der Verkehrssicherheitsforschung. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat nun gemeinsam mit der Technischen Universität Graz in einem computersimulierten Crashtest...
Unfallrisiko durch dunkle Kleidung?
In der dunklen Jahreszeit steigern schlechte Witterungs- und Sichtverhältnisse das Risiko für Verkehrsunfälle besonders dann, wenn die schwächeren Verkehrsteilnehmer – nämlich Fußgänger und Radfahrer...
Das ist der Grund warum man 1.000 Teelichter niemals mit Wasser löschen sollte
Ein paar Teelichter können ganz nett sein, aber was passiert wenn es ein paar zu viel sind? In Folge 7 der KFV-Produktion "Physik der...
KFV-Leseempfehlung: Formel 1: Sicherheitsvorrichtungen als Lebensretter
In einem aktuellen Beitrag aus der STANDARD-Sport Serie "Kopf des Tages" erklärt Fritz Neumann anlässlich des schweren Unfalls von Formel-1-Fahrer Romain Grosjean wie Sicherheitsvorrichtungen...
Betrug beim Online Shopping: Um diese Anbieter besser einen Bogen machen!
Das Geld ist weg und die Ware kommt nicht an. Diese oder ähnliche Erfahrungen machen viele Verbraucher beim Online-Shopping. Der Einkauf im Internet boomt...
E-Scooter im Stadtverkehr: Rollendes Risiko?
Hohes Tempo, niedrige Moral: Im Jahr 2019 endete in Österreich für 1.200 E-Scooter-FahrerInnen die Ausfahrt im Spital. Eine KFV-Studie beweist: Neue Sicherheitsmaßnahmen sind dringend...
7 Tipps für mehr Sicherheit bei der Forstarbeit
Rund 1.500 Personen werden in Österreich pro Jahr bei der privaten Waldarbeit so schwer verletzt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Bei rund...
Heißwasser-Stopp – Sichere Armaturen für Kinder
Als Erwachsener hat man die schmerzhafte Erfahrung einer Verbrühung oder Verbrennung im Haushalt zumeist schon mehrmals gemacht. Für Kinder ist heißes Wasser jedoch besonders...