Passwort-Sicherheit: So sorgen Sie für Schutz im Netz
Die Grundregeln der Passwort-Verwendung kennt heute nahezu jeder Internet-Nutzer: keine Namen, keine Geburtsdaten, keine Telefonnummern und auch keine simplen Zahlenreihen wählen. Für jedes Konto...
7 Tipps für mehr Sicherheit bei der Forstarbeit
Rund 1.500 Personen werden in Österreich pro Jahr bei der privaten Waldarbeit so schwer verletzt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Bei rund...
Das hilft wirklich gegen Dämmerungseinbrecher
Jetzt beginnt die Zeit der Dämmerungseinbrüche. Während die meisten Berufstätigen noch in der Arbeit sind haben Einbrecher leichtes Spiel.
Einbrecher wählen in der Regel den...
Wildunfälle: Was schützt?
Alle sieben Minuten ereignet sich in Österreich ein Verkehrsunfall mit einem Wildtier. Wie lassen sich diese vermeiden bzw. wie reagiert man richtig bei einem Zusammenstoß?
Wildtiere...
Unfälle am Klettersteig vermeiden, aber wie?
Der ausklingende Sommer lädt zu Wanderungen und Klettersteigtouren ein. Dass vor allem Klettersteige oft unterschätzt und das eigene Können überschätzt wird, zeigen nun eine...
Wie schnell darf ich mit meinem E-Scooter eigentlich fahren?
Egal ob gekauft oder als Leihgerät, der E-Roller als neue Fortbewegungsart boomt. Tretroller mit Elektroantrieb oder umgangssprachlich "E-Scooter" genannt kommen tatsächlich sehr gut an wie...
Worauf muss ich beim Betrieb einer Drohne achten?
Seit 2014 sind in Österreich Drohnen, die mehr als 250 Gramm wiegen, bewilligungspflichtig.
https://youtu.be/1H4tn_U4ouw
Spielzeug oder nicht?
Drohnen unter 250 Gramm gelten als Spielzeug, sie dürfen maximal...
Kühler Kopf im Stau?
Ferienende – Rückreisezeit: KFV-Tipps für eine möglichst staufreie Heimreise und für richtiges Verhalten, falls es doch einmal staut
Selbst die schönsten Sommerferien gehen mal zu...
Grillsaison – schmerzfrei durch den Sommer
Mit dem Grillgeruch stellt sich automatisch das gewisse Sommergefühl ein. Dabei endet leider für manche Hobbygriller der gemütliche Grillabend mit einer Fahrt ins Krankenhaus: Rund...
Experten-Tipps für einen sicheren Schulweg
Im September beginnt für tausende Schüler wieder der Schulalltag. Egal mit welchem Verkehrsmittel die Kinder in die Schule kommen, sie müssen Verkehrsregeln sowie den Umgang...