Hochwasser

Naturgefahren in Österreich – Umdenken aller Akteure gefordert

Die Folgen des Klimawandels sind in Österreich schon längst zu spüren, doch ein tiefgreifendes Umdenken hat bisher noch nicht stattgefunden. Die Zeit drängt, alarmieren...
Mag. Christoph Feymann (KFV-Kommunikationsleiter), Sabine Peterbauer (Mutter eines Raseropfers), Mag. Christian Schimanofsky (KFV-Geschäftsführer), Dr. Armin Kaltenegger (Leiter Recht und Normen im KFV)

KFV fordert mehr Tempo bei der Einführung von neuen Sanktionsmöglichkeiten gegen Raser

Rasern die „Tatwaffe Fahrzeug“ aus der Hand nehmen können, mit der sie Menschen absichtlich in Gefahr bringen, oder sie sogar töten - so lautet...
Mag. (FH) Ernestine Mayer (KFV Verkehrsexpertin)

Häufige Fehler beim E-Scooter-Fahren – und was man daraus lernen kann

Die Liste an Verfehlungen beim E-Scooter-Fahren ist lang, wie Auswertungen des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zeigen: 15% fahren trotz Verbots auf dem Gehsteig, 98%...
Fünf Menschen mit Urkunde lachen strahlend in die Kamera mit zwei Experten des KFV und einer Vertreterin des BMK.

BMK / KFV – Bundesministerin Gewessler & das KFV rufen zur Unterstützung der „European...

Last Mile-Verkehrssicherheit braucht das Engagement der Zivilgesellschaft Wien, 21. April 2023. Der stark wachsende Online-Handel hat den Personenverkehr tiefgreifend verändert: Die hohe Frequenz der Zustellungen...
Ein Streichholzhaus steht in Flammen

(Un)sichtbare Risiken in den eigenen 4 Wänden – Vorsorge sinnlos?

Zuhause sollte man sich besonders sicher fühlen. Und doch passieren immer wieder Unfälle, Brände und Einbrüche in den eigenen vier Wänden. Die Experten des...
Autounfall

73 Tote durch Vorrangverletzungen: Höchster Wert seit mindestens 10 Jahren

Die Zahl der getöteten Verkehrsteilnehmer durch das Fehlverhalten einer Vorrangverletzung ist auf Rekordwert. Seit Einführung der digitalen Zählweise UDM (Unfalldatenmanagement) konnten noch nie mehr...

Infografiken

Pressekontakt

Für Presseanfragen steht Ihnen die KFV-Pressestelle gerne zur Verfügung:

E-Mail: pr@kfv.at
Tel: +43 5 770 77 - 1919
Mo-Fr von 8.00 bis 17.00 Uhr

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts.
Error: Server configuration issue
00:00
00:00

Bleib informiert

Newsletter abonnieren und alle Infos erhalten, die dich direkt betreffen.