Keine andere Organisation in Österreich hat in punkto Sicherheit ein so breites Themenspektrum vorzuweisen wie das KFV. Dieser breite Präventionsauftrag ist essentiell für die Erhöhung der Sicherheit in Österreich, denn gerade in den Bereichen der Sport und Freizeitunfälle fehlt es vielfach noch am nötigen Bewusstsein und präventiven Maßnahmen. Von den rund 800.000 Verletzten in Österreich verunfallten knapp 600.000 Menschen in der Freizeit, beim Sport oder bei Haushaltsunfällen. Damit stellen Unfälle dieser Art den größten Anteil am Unfallgeschehen. Die KFV Sicherheitsforschung setzt gezielte Maßnahmen, um hier eine Trendumkehr zu erreichen.
KFV bei der Eu-Safety Konferenz 2023 in Reykjavik
Zahl der Unfall-Toten steigt in Österreich auf 28-Jahreshoch
Roboter programmieren und zu Sicherheitsheld*innen werden: KFV veranstaltete auch heuer wieder innovativen Sommerkurs für 100 Kinder
RAPEX-Meldung: Rückruf wegen Sicherheitsmängel für verschiedene Kletterseile TENDON Master Pro
RAPEX-Meldung: Rückruf wegen Sicherheitsrisiko – Decathlon ruft INESIS Golf Eisensatz zurück
RAPEX-Meldung: Rückruf wegen Erstickungsgefahr – IKEA ruft BLÅVINGAD Angelspiel zurück
Hier finden Sie Fachpublikationen aus dem Bereich Sport und Freizeitsicherheit.