Keine andere Organisation in Österreich hat in punkto Sicherheit ein so breites Themenspektrum vorzuweisen wie das KFV. Dieser breite Präventionsauftrag ist essentiell für die Erhöhung der Sicherheit in Österreich, denn gerade in den Bereichen der Sport und Freizeitunfälle fehlt es vielfach noch am nötigen Bewusstsein und präventiven Maßnahmen. Von den rund 800.000 Verletzten in Österreich verunfallten knapp 600.000 Menschen in der Freizeit, beim Sport oder bei Haushaltsunfällen. Damit stellen Unfälle dieser Art den größten Anteil am Unfallgeschehen. Die KFV Sicherheitsforschung setzt gezielte Maßnahmen, um hier eine Trendumkehr zu erreichen.
Schutzausrüstung tragen, Rodelregeln beachten – Rodelunfälle vermeiden
Staying safe on the slopes
12 Expertentipps für die Tourenplanung im Winter
RAPEX-Meldung: Rückruf wegen Sicherheitsmängel – ORTOVOX ruft elektronische ORTOVOX AVABAG LiTRIC Lawinenairbags zurück
RAPEX-Meldung: Rückruf wegen Sicherheitsmängel – Rückruf und Verkaufsstopp verschiedener E-Bike Modelle der Marken Husqvarna E-Bicycles, GASGAS Bicycles und R Raymon
RAPEX-Meldung: Rückruf wegen Sicherheitsmängel – Risse im Gabelschaftrohr von Scott Speedster Rädern möglich
Hier finden Sie Fachpublikationen aus dem Bereich Sport und Freizeitsicherheit.