Sicher und stabil nach oben: Sicherheitsleitern für den Haushalt
Profilierte Stufen, eine Spreizsicherung, rutschfeste Füße und vielleicht auch ein zusätzlicher Handlauf: das sind die Eigenschaften, die jede Haushaltsleiter haben sollte, um ein sicheres...
Skitourenguru: Sichere Tourenplanung mit Hilfe Künstlicher Intelligenz
Wer Skitouren geht, muss sich unweigerlich dem Thema Lawinen stellen. Die Beurteilung des Lawinenrisikos ist jedoch sehr komplex und unterliegt zahlreichen Einflussfaktoren. Kein Wunder,...
Rodelhandbremsen – mehr Kontrolle und kürzere Bremswege beim Rodeln
Hebel ziehen und schon drücken sich die Bremskrallen der Rodel in den Schnee. Neue Handbremssysteme erleichtern das Bremsen beim Rodeln und versprechen aufgrund der...
Hush Little Baby – im sicheren Babyschlafsack
Ihr Baby ruhig und sicher in seinem Bettchen zu wissen, ist auch für die Eltern beruhigend und entspannend. Ein guter Babyschlafsack gilt heute als...
Protektor-Rucksäcke: Integrierter Schutz für den Rücken
Für risikoreiche Sportarten wie Skifahren und Mountainbiken ist ein Rückenprotektor ein Must-have. Umso praktischer, wenn dieser bereits im Rucksack integriert ist, denn man spürt...
Mehr Schutz fürs Gehirn – MIPS-Technologie für Sporthelme
Schutzhelmtragen ist bei temporeichen Sportarten, wie Mountainbiken oder Skifahren, besonders wichtig. Kommt es zu einem Sturz, fängt der Helm die auf den Kopf einwirkende...
Schwimmbojen – die leuchtenden Sicherheitsbegleiter für Mensch und Gegenstand im Wasser
Sie sind aufblasbar, leicht, in grellen Farben erhältlich und können, und das ist das Wichtigste, in Notsituationen zum Lebensretter werden: die Schwimmbojen. Doch nicht...
Neue Personen-Ortungstechnologie für die Vermisstensuche
Keine Batterie, nur wenige cm lang und ein Gesamtgewicht von 4 Gramm – der RECCO-Reflektor, ein sogenannter Rettungsreflektor der an Rucksäcken oder Helmen simpel...
R.A.G.N.A.R. – Neues Tool zur Risikobewertung von Wanderwegen
Langsam verabschiedet sich der Winter. Mit dem Beginn des Frühjahres zieht es wieder mehr Wanderer in die Berge. Auf Bergwegen treffen Wanderer jedoch immer...
Spikes – Trittsicherheit beim Winterwandern
Vom Arlberg bis zur Rax – Bergwandern ist auch im Winter sehr beliebt. Aber Achtung: Auf vielbegangenen Wanderwegen bilden sich durch das Zusammentreten des...