SICHERE ZUKUNFT MIT KI UND ROBOTIK? – Ein Stimmungsbild der Österreichischen Bevölkerung
Eine Zukunft mit digitalen Klonen, autonomen Robotern und Künstlicher Intelligenz (KI) ist für die einen eine hoffnungsvolle Vorstellung, für andere ein purer Alptraum. Klar...
Unfälle immer noch fünfthäufigste Todesursache in der EU
Eine ernüchternde Bilanz zieht eine im Auftrag des KFV von EuroSafe durchgeführte Studie über die Entwicklung der Unfallprävention der letzten 15 Jahre in Europe...
KI und Robotik in der Unfallprävention
Chancen und Herausforderungen von KI und Robotik für die Prävention von Unfällen in Haushalt, Sport und Freizeit
Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik haben ein neues...
D-A-CH Studie 2022: Kindersicherheit – Nachholbedarf in vielen Bereichen
Erforschen, Entdecken und Erleben sind Grundbedürfnisse und Antrieb der kindlichen Entwicklung. Hierbei kommt es jedoch immer wieder zu unfallbedingten Verletzungen. Alle fünf Minuten verunglückt...
KFV Schwimmstudie 2022
Schwimmen ist nicht nur ein sehr gesunder Sport, sondern auch eine wichtige Überlebenstechnik im Wasser. Durchschnittlich sterben zwischen 22 und 47 Personen jährlich in...
KFV Studie: Risikobewusstsein in Krisenzeiten 2022
Seit mehr als zwei Jahren leben die Menschen in Österreich mit der COVID-19-Pandemie und deren Folgen und Maßnahmen. Neben den gesundheitlichen Konsequenzen von COVID-19...
Trendsport Mountainbiken – Nutzungsverhalten und Unfallgeschehen
Mountainbiken boomt. Das führt unweigerlich zu wachsenden Unfallzahlen. So hat sich die Zahl der Verletzten seit 2015 verdoppelt.
Im vergangenen Jahr haben sich bereits mehr...
KFV-Bremstest: Rodelhandbremsen verkürzen den Bremsweg um mehr als die Hälfte
Hebel ziehen und schon drücken sich die Bremskrallen in den Schnee. Neue Handbremssysteme erleichtern das Bremsen beim Rodeln und versprechen aufgrund der höheren Bremswirkung...
KFV Experiment: Risiko giftige/gefährliche Produkte für Kinder
Es ist der Alptraum aller Eltern: Das eigene Kind muss wegen einer Vergiftung durch Haushaltschemikalien, Medikamente oder gar Knopfbatterien ins Krankenhaus. Aber passieren derartige...
RISIKOFAKTOR TREPPENHAUS – Viele Unfälle könnten vermieden werden
In Österreich stirbt statistisch betrachtet jede Woche ein Mensch an den Folgen eines Treppensturzes. Rund 28.500 Personen verletzen sich jährlich durch derartige Stürze im...