Studien Eigentumsschutz

Private Videoüberwachung – Sicherheit oder Spionage?

Private Videoüberwachung in Österreich im Spannungsfeld von Prävention und Datenschutz Überwachungskameras. Sie filmen ihre unmittelbare Umgebung und speichern das Geschehen als Video oder in Form...

Es wird heiß und immer heißer….

Die Geosphere Austria warnt bereits davor, dass die Anzahl der heißen Tage von 10 % auf 24 % zunehmen wird, die Anzahl der Sommertage...

(K)ein Platz zur Flucht im Brandfall!

Breitet sich Brandrauch in den eigenen vier Wänden aus handelt es sich um einen lebensbedrohlichen Notfall, der durch Rauchwarnmelder frühzeitig erkannt werden kann. In einem...

Baustellendiebstähle – Gelegenheit macht Diebe

Mit dem Bau-Boom sind meist steigende Kosten sowie auch massive Engpässe an Rohstoffen verbunden. Doch ist aufgrund dieser Tatsache mit mehr Diebstählen zu rechnen? Gemeinsame Untersuchungen...

Ski- und Snowboarddiebstahl in Österreich

Ein Einkehrschwung in eine gemütliche Hütte gehört beim Skifahren dazu, um schnell mal den Durst und den Hunger zu stillen. Abschnallen, einkehren, aus der...

Gefahr von oben: Dachlawinensicherung

Dachlawinen sind gerade im städtischen Bereich eine Gefahr für FußgängerInnen, aber auch für abgestellte PKW. Sobald Schnee fällt, sind Hinweisstangen auf den Gehwegen zu...

Der Eisbär am Dach

Durch Eiszapfen und Dachlawinen werden weltweit mehr Menschen verletzt und getötet als durch Haiangriffe. Jedoch werden Dachlawinen und Eisbildungen auf Dächern oft als Gefahr verharmlost....

Kriminalität der Zukunft

Kriminalität und ihre Prävention bedeutet immer auch eine Art Katz-und-Maus-Spiel zwischen jenen, die illegale Handlungen setzen wollen und den staatlichen Strafverfolgungsbehörden. Speziell technologische Entwicklungen...

Technikkatastrophen

Das Phänomen "Blackout" In einer komplexen, vernetzten und von technischer Infrastruktur abhängigen Welt sind überregionale, längerfristige Stromausfälle, sogenannte „Blackouts“, durchaus wahrscheinlich. Das KFV hat im Oktober und...

Drohnen – Neue Risiken für und durch Drohnen

Sind Drohnen Hoffnungsträger für eine Unzahl von Anwendungen und vielfältigste Zwecke? Oder stellen sie als unbemannte Flugobjekte eine unkontrollierbare Gefahr dar? Wie sich in Medienberichten wiederspiegelt,...
00:00
00:00

Bleib informiert

Newsletter abonnieren und alle Infos erhalten, die dich direkt betreffen.