Drohnenversicherung? Ja, aber richtig ist wichtig
Up and away. Ob als Hobby oder als professionelles Helferlein – der Aufstieg der Drohnen ist auch in Österreich unaufhaltbar. Grenzenlose Freiheit herrscht beim...
ÖNORM B 1300 – Das Pickerl fürs Haus
Wir kennen es vom Auto – ein regelmäßiger Check sorgt für Sicherheit auf vier Rädern. Doch auch für Häuser ist eine Überwachung wichtig. Dazu...
Schnee auf dem Gehsteig: Von Rutschpartien und Räumungspflichten
Neuschnee sorgt im Wald und in den Bergen für Romantik – auf dem Gehsteig eher für Ärgernis. Unfreiwillige Rutschpartien müssen mit Schneeräumung und Streuung...
Lichterketten: herzerwärmend oder brandgefährlich?
Es weihnachtet sehr – oder heuer doch nicht so ganz? Besonders in sorgenschweren Zeiten wie diesen will man im und rund ums Zuhause für...
Grüne Stromtankstellen: Sicherheitsaspekte und staatliche Förderungen
E-Mobility im Vormarsch: Für die Errichtung privater E-Ladestationen gibt es noch kurze Zeit Geld vom Staat. Hier die wichtigsten Tipps in Sachen Sicherheit und...
Saubere Wege, sichere Bäume: Herbstliche Pflichten für Grundbesitzer
Es gibt immer was zu tun: Damit im Herbststurm nur die bunten Blätter fallen und laubbedeckte Wege nicht zur Rutschpartie werden, sind Pflege und...
Blackout: Science-Fiction oder baldige Realität?
Stromausfall im ganzen Land – und das über mehrere Tage und Wochen: pure Science-Fiction oder ein realistisches Szenario? Hollywood-Fantasie oder alltägliche Gefahr? ExpertInnen meinen:...
Kaminbrandprävention: Kehren hat wieder Saison!
Light my fire: Für Gemütlichkeit an kalten Herbstabenden sorgen knisterndes Kaminfeuer und ein wohlig warmer Kachelofen. Bei Funkenflug und Rauchentwicklung ist aber Gefahr in...
Sommer, Sonne, Sonnenstich?
Wie Sie an heißen Tagen kühlen Kopf bewahren und für Schutz und Wohlbefinden sorgen.
Extrem ist das neue Normal: Mit dem Klimawandel wurde außergewöhnliche Hitze...
Gefahr von oben: Achtung, Steinschlag!
Rollende Gefahr rund ums Jahr: Felssturz und Steinschlag sind in alpinem Gelände ein stetes Risiko – verstärkt nach Tauwetter und Regen.
Rund ums Jahr...