Sport und Freizeitsicherheit News

Eislaufen

4.000 Eislaufunfälle pro Jahr: Erst 32 Prozent der Kinder tragen einen Helm

Am 23. Jänner 2025 startet der „Wiener Eistraum“ und in den Semesterferien zieht es auch in den übrigen Bundesländern die Kinder und Jugendlichen in...

Anstieg um 19 Prozent: 2024 wurde zum erschütternden Rekordjahr bei tödlichen Forstunfällen

Mit mindestens 43 tödlichen Forstunfällen im Jahr 2024 erreicht die Zahl der tragischen Vorfälle im Forstbereich einen neuen Rekord. Dies entspricht einem Anstieg um...

Nach Unfallserie: Helmtragen beim Rodeln kann Leben retten

Gleich drei schwerverletzte Kinder beim Rodeln im neuen Jahr in Kärnten. Der Fachbereich Sport- und Freizeitsicherheit im KFV weist generell auf die Bedeutung wichtiger...
Holzarbeiten

Erneuter Höchststand bei tödlichen Forstunfällen – 2024 übertrifft das Rekordjahr 2023 noch vor Jahresende

Wieder ein tödlicher Forstunfall – diesmal im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Mindestens 38 Menschen sind in Österreich seit Jahresbeginn laut KFV-Aufzeichnungen bei Waldarbeiten tödlich verunglückt, wobei...
Die vier Sujets der Monster-Kampagne für mehr Sport-und Freizeitsicherheit im Bergsport, Radsport, Wassersport und beim Fußball mit einem grimmigen Stein, knorrigen Baum, böse dreinblickenden Boot und einem gruseligen Fußball.

Monster-Kampagne Sport- & Freizeitsicherheit

Ein grimmiger Stein, ein ungeheuer knorriger Baum, ein unheimliches Boot und ein böser Ball sind die neuesten Testimonials für mehr Sicherheit. Denn schauderhaft sind leicht...
Ein grimmig dreinblickender Stein fliegt zwischen Bergen in der Luft.

Sicherheits-Tipps fürs Wandern

Steinschläge, Abstürze, Lawinenabgänge, Waldbrände, Kuhangriff: Da kann man schon ins Schaudern kommen, wenn es um Unfälle in den Bergen geht. Zu den klassischen Fehlverhaltensweisen von...
Ein Monster-Fußball mit spitzen Zähnen und kleinen Armen mit Klauen fliegt durch die Luft gegen die Kamera.

Sicherheits-Tipps für den Fußballsport

Der Ball ist rund – und er wird grimmig bei unfairem Spiel. Fußball zählt zu den Sportarten mit dem höchsten Verletzungsrisiko in Österreich. Aus Expert*inneninterviews...
Ein grimmig dreinblickendes gelbes Boot am Wasser mit vielen Zähnen und hervordringenden Augen.

Sicherheits-Tipps für den Wassersport

Grimmig dreinschauende Boote ade! Sichtbarkeit kann nicht nur im Straßenverkehr Leben retten: Auch im Wasser kann eine grelle Schwimmweste oder -boje in leuchtenden Farben zur...
Ein knorriger, grimmiger Baum mit einem breiten Maul und ungleich großen Augen.

Sicherheits-Tipps für den Radsport

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, eine Bodenunebenheit, schnelles Ausweichen und alles ist anders: Tagtäglich kommt es zu folgenschweren Unfällen im Radsport. Um diese im...
Teilnehmer*innen der DACH-Tagung Kindersicherheit_Hohenems_17©Sicheres Vorarlberg

KFV bei der D-A-CH-Tagung zur Kindersicherheit 2024

Die Vermeidung von Kinderunfällen spielt auch in den Nachbarländern Österreichs eine bedeutende Rolle bei der Förderung der Gesundheit von Kindern. Aus diesem Grund wurde...
00:00
00:00