E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Momentan sehr beliebt
World news
- World
- 60-Jahre Gratulanten
- 60-Jahre Tour News
- Aktiv werden
- Aktuelle Studien Eigentumsschutz
- Aktuelle Studien SF
- Angebote für Eltern
- Angebote für Pädagog*innen
- Angebote für Pädagog*innen
- Bildung & Training
- Blog Eigentumsschutz
- Blog Sport und Freizeitsicherheit
- Blog Verkehrssicherheit
- Do it yourself
- Eigentumsschutz News
- Fachpublikationen
- Fachpublikationen Eigentumsschutz
- Fachtraining
- Forschungshighlights
- Forschungszentrum
- Geförderte Projekte
- Historisches
- Infografiken
- Karriere
- Karriere Blog
- KFV
- Kindersicherheit
- Kindersicherheit Broschüren & Folder
- Kindersicherheit News
- News
- News Verkehrssicherheit
- Presseaussendungen
- Produktwarnungen
- Ratgeber
- Recht
- Sicherheit im Verkehr
- Sicherheit in der Freizeit
- Sicherheitsprodukt des Monats
- Sport und Freizeitsicherheit News
- Studien Eigentumsschutz
- Übungsmaterialien für Kindergärten
- Übungsmaterialien für Primarstufe
- Übungsmaterialien für Sekundarstufe
- Übungsunterlagen
- Verkehrssicherheit
Mehr
Was tun gegen Diebstahl im Freibad oder am Badesee?
Wenn es heiß wird zieht es uns in Freibäder, an Flüsse oder Badeseen, um uns ein wenig Abkühlung zu verschaffen. Das Handy als unser...
Travel guides
Tech
RAPEX-Medlung: Dringende Warnung wegen Stromschlaggefahr – Schüco warnt vor Stromschlaggefahr bei...
VERÖFFENTLICHT: 03. NOVEMBER 2022, Quelle: produktwarnung.eu
Originalmeldung:
Schüco hat die Warnung von März 2022 bezüglich Stromschlaggefahr bei Solarmodulen auf weitere Module ausgeweitet. Auf Wunsch des Unternehmens...
Health
Projekt RADAR: Der sichere Weg ist das Ziel – bessere Straßen...
Ampeln, Kreisverkehre und Temposchwellen können Leben retten: Die Optimierung der Straßeninfrastruktur im Donauraum steht seit 2018 auf dem gemeinsamen Radar des KFV und seiner...
Most popular
- All
- 60-Jahre Gratulanten
- 60-Jahre Tour News
- Aktiv werden
- Aktuelle Studien Eigentumsschutz
- Aktuelle Studien SF
- Angebote für Eltern
- Angebote für Pädagog*innen
- Angebote für Pädagog*innen
- Bildung & Training
- Blog Eigentumsschutz
- Blog Sport und Freizeitsicherheit
- Blog Verkehrssicherheit
- Do it yourself
- Eigentumsschutz News
- Fachpublikationen
- Fachpublikationen Eigentumsschutz
- Fachtraining
- Forschungshighlights
- Forschungszentrum
- Geförderte Projekte
- Historisches
- Infografiken
- Karriere
- Karriere Blog
- KFV
- Kindersicherheit
- Kindersicherheit Broschüren & Folder
- Kindersicherheit News
- News
- News Verkehrssicherheit
- Presseaussendungen
- Produktwarnungen
- Ratgeber
- Recht
- Sicherheit im Verkehr
- Sicherheit in der Freizeit
- Sicherheitsprodukt des Monats
- Sport und Freizeitsicherheit News
- Studien Eigentumsschutz
- Übungsmaterialien für Kindergärten
- Übungsmaterialien für Primarstufe
- Übungsmaterialien für Sekundarstufe
- Übungsunterlagen
- Verkehrssicherheit
Mehr
Mehr Tempo und neue Herausforderungen durch E-Bikes – Helm tragen schützt!
Größere Geschwindigkeitsunterschiede, längerer Bremsweg und weiterer Kurvenradius – das E-Bike stellt die Verkehrsplanung und die Verkehrssicherheit vor neue Herausforderungen.
Wien, 10. April 2020. Radfahren boomt...
Mountainbiken: Vom Trend- zum Breitensport
Vom Trend- zum Breitensport
Mountainbiken als Freizeitaktivität wird immer populärer. Bereits 7% aller Österreicher sitzen regelmäßig auf dem Mountainbike. Das E-Mountainbike verstärkt diesen Trend. Das...
Fußball mit Köpfchen und Knöchelschutz!
Die Fußballfrauen zeigen es vor: Während die meisten männlichen Kicker höchstens auf Schienbeinschützer setzen, um das Gröbste zu verhindern, setzen Frauen dafür auch ihr...
KFV Unfallbilanz 2019: Mehr Verkehrs- und Haushaltsunfälle in Österreich
781.400 Menschen verletzten sich im Jahr 2019 bei Sport-, Haushalts- oder Verkehrsunfällen so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Das bilanziert das...
Sport news
Gewitter? So schützen Sie sich vor Blitzen!
Blitzeinschläge können verheerende Beschädigungen an Gebäuden und elektrischen /elektronischen Anlagen (z.B. Energie oder Computersysteme) verursachen und stellen für den Menschen eine immer noch unbändigbare...
Zahlen, Daten, Fakten: Der neue Verkehrssicherheitsreport ist online
Jede Stunde wird im österreichischen Straßenverkehr eine Person schwer verletzt. Alle 21 Stunden stirbt ein Mensch auf Österreichs Straßen. Im internationalen Vergleich der EU-Mitgliedsstaaten...
A wie Aufmerksamkeit: Schärfen wir unsere Blicke für Biker!
Ob beim Überholmanöver im Freiland oder beim Fahrstreifenwechsel in der Innenstadt: Das Risiko der schmalen Silhouette bedeutet für Motorradfahrer erhöhte Gefahr.
Motorradfahren ist wieder...
Juristische Tipps zum Thema Einbruch
Neben materiellen Verlusten ist ein Einbruch auch eine psychische Herausforderung. Dr. Armin Kaltenegger, Leiter der Rechtsabteilung im Kuratorium für Verkehrssicherheit, hat ein paar juristische Tipps...
Bei Dunkelheit und schlechter Sicht: Mach dich sichtbar!
Neue Verkehrssicherheitsaktion „Glühwürmchen“ des KFV sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Linz, 16. 10. 2018. „Ich sehe was, was du nicht siehst!“ ist ein lustiges...
Recipes
So schwimmt Österreich: Fast 700.000 Nichtschwimmer
Eine neue, repräsentative Studie des KFV zeigt, dass rund 8 Prozent der Österreicher ab einem Alter von 5 Jahren deklarierte Nichtschwimmer sind. Jeder 5....