E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Jahresarchive: 2018
Tag der Eisenbahnkreuzung 2018: …Ich weiß ja, wann der Zug durchfährt
Am 7. Juni 2018 ist der internationale Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen. Das KFV rät aus diesem Anlass zu mehr Vorsicht und Achtsamkeit...
VISION ZERO 2000 – heute
Mit ehrgeizigen Zielen startet das KFV in das neue Jahrtausend. 2002 beschließt das Verkehrsministerium die Durchführung eines umfassenden Verkehrssicherheitsprogramms und nimmt sich dabei vor...
1990 – 1999: Es gibt noch viel zu tun
Das Kuratorium beteiligt sich an EU-weiten Forschungs und Umsetzungsprojekten und verstärkt seine internationalen Aktivitäten.
Das KFV wächst in den neunziger Jahren; einerseits über die Landesgrenzen,...
1980-1989: Erfolgsstories über die Grenzen hinweg
Das KFV verstärkt in den achtziger Jahren seine Öffentlichkeitsarbeit. Die Erfindung von HELMI und die Aktion Minus 10% sind die bis heute bekanntesten Aktivitäten...
1970-1979: Prävention wirkt: Die Unfallzahlen sinken!
In den siebziger Jahren gelingt es, die steigenden Verkehrszahlen von den Unfallzahlen zu entkoppeln. Das KFV wirkt bei der Erstellung von Verkehrssicherheitskonzepten mit.
Lange hat...
1959-1969: Pionierarbeit
In seinem ersten Jahrzehnt leistet das Kuratorium für Verkehrssicherheit Pionierarbeit. Angesichts der dramatischen Unfallzahlen gilt es alles zu unternehmen, um die Sicherheit im Verkehr...
Verkehrsrechtstexte – KFV Blue Box
Die KFV Sicherheit-Service GmbH veröffentlicht regelmäßig die zentralen straßenverkehrsrechtlichen Gesetze und Verordnungen in handlicher Broschürenform. Nach größeren Novellen werden diese Verkehrsrechtstexte sofort aktualisiert und...
Blitzhochsaison steht kurz bevor!
Blitzeinschläge können verheerende Beschädigungen an Gebäuden und elektrischen /elektronischen Anlagen (z.B. Energie oder Computersysteme) verursachen und stellen für den Menschen eine immer noch unbändigbare...
So wichtig ist ein Feuerlöscher im Auto!
Jedes Jahr brennen rund 1.500 Fahrzeuge in Österreich. Für mehr Sicherheit gehört ein Feuerlöscher deshalb genauso ins Auto wie das Verbandspaket!
Wien, 29. Mai 2018....
Connecting Austria startete offiziell bei der TRA2018 in Wien
Das dreijährige Leitprojekt Connecting Austria (bmvit/Innovationssektion) forscht zum Thema teilautomatisierter LKW-Platoon unter besonderer Berücksichtigung der Infrastruktur- und Gesamtverkehrsperspektive. Welche Voraussetzungen braucht es für die...