E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Jahresarchive: 2025
Schulbeginn: 900 Plakate erinnern Autofahrende in Salzburg an mehr Rücksicht
Zu Beginn des neuen Schuljahres rufen 900 Plakate im Land Salzburg zu erhöhter Achtsamkeit im Straßenverkehr auf. Die gemeinsame Aktion von Land Salzburg und...
In diesem Sommer schon mehr Todesopfer mit Motorrädern als mit Autos
Die heißen Monate fordern ihren Tribut: Obwohl in Österreich achtmal so viele Pkw wie Motorräder zugelassen sind, verunglückten in diesem Sommer (von Anfang Juni...
Schmerzmittelverwendung beim Sport in Österreich weit verbreitet
Doping im Spitzensport sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Doch auch im Breitensport ist der Umgang mit Medikamenten & Co – etwa, wenn Schmerzmittel eingenommen...
„Trottel“ ist das häufigste Schimpfwort im Straßenverkehr
Im Straßenverkehr geht es nicht immer gesittet zu – vor allem dann, wenn es zu Konflikten kommt. Dann fliegen schon mal derbe Ausdrücke durch...
Sicherheit beim Klettern – Risiken minimieren, Spaß maximieren
Klettern ist eine faszinierende Sportart, die Körper und Geist gleichermaßen fordert. Ob beim Bouldern in der Halle oder beim Seilklettern am Fels – das...
Aktion scharf vor dem Schulstart in Wien
Ab Montag schwärmen in Wien wieder deutlich mehr als 200.000 Kinder und Jugendliche in die Schulen aus. Die Wiener Polizei unter Landespolizeipräsident Dr. Gerhard...
„Achtung! Wir sind wieder da!“ – Plakataktion zum Schulanfang
Mit dem Schulstart kehren jedes Jahr tausende Kinder auf Österreichs Straßen zurück. Damit steigt auch das Risiko für Schulwegunfälle. Um die Sicherheit von Kindern...
Ratgeber für Autofahrende zum Schulbeginn: Sicher unterwegs für unsere Kinder
Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der Schulalltag – und damit steigt auch das Verkehrsaufkommen rund um Schulen, Bushaltestellen und...
KFV-Mission gegen das Ertrinken
Immer mehr Menschen zieht es bei heißen Sommertemperaturen an kühlende Badeplätze, zu oft endet der Badeausflug jedoch in einem Unglück: Durchschnittlich 35 Menschen ertrinken...
AUVA, BMI und KFV holen Schülerlots*innen vor den Vorhang
Seit über 60 Jahren sorgen Erwachsenen- und Schülerlots*innen freiwillig und unentgeltlich in Österreich dafür, dass Kinder sicher zur Schule kommen. Mehr als 400 Schulwegunfälle...









