Jahresarchive: 2025

Gefährlichste Zeit für Forstarbeiten beginnt jetzt

Seit Jahresbeginn sind in Österreich bereits 19 Menschen bei Forstarbeiten ums Leben gekommen. Dabei steht die gefährlichste Zeit erst bevor, warnt die Präventionsinstitution KFV....

Aus Tätersicht – was Einbrecher:innen wirklich denken

Was passiert in den Köpfen von Einbrecher:innen? Die Studie „Aus Tätersicht“ des Kuratoriums für Verkehrssicherheit in Kooperation mit dem Institut für Konfliktforschung öffnet ein bislang...
Einbrecher

Täterstudie: So ticken Österreichs Einbrecher

Wer nach Hause kommt und eine aufgebrochene Tür vorfindet, steht in der Regel unter Schock. In Österreich wurden im Vorjahr mehr als 64.000 Einbrüche...
Eine Fahrbahn mit einem breiten Radweg auf der Fahrbahn, einer mittleren Fahrbahn für Autofahrende und einem weiteren Streifen (in rot), der ebenfalls für Fahrradfahrende vorgesehen ist.

Sicher Radfahren auf der Landstraße: Test neuer Bodenmarkierungen

Wie kann das Radfahren auf Freilandstraßen sicherer werden? Das neue Forschungsprojekt MZSFreiland geht dieser Frage nach. Im Auftrag des Bundesministeriums für Innovation, Mobilität und...
HELMI in einer Menge von Kindern auf dem Heldenplatz in Wien. Der Bildtext: Wo Sicherheit ist, sind wir dabei. Wann? 26.10.2025, 09:00-17:00 Uhr, Wo? Heldenplatz, 1010 Wien

Veranstaltungshinweis: HELMI beim Nationalfeiertag 2025!

Ob zum HELMI-Kuscheln oder um Österreich zu feiern: Kommt am Sonntag zwischen 09:00 und 17:00 Uhr auf den Wiener Heldenplatz! HELMI und das KFV sind...
Eine Mehrfachsteckdosen-Leiste mit 3 Steckdosen, die alle genutzt werden durch verschiedene schwarze Stecker.

Experten warnen vor Elektro- und Akkubrandgefahr in den kommenden Monaten

Elektro- und Akku-betriebene Geräte sind in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens nicht mehr wegzudenken. Aber sie bergen auch Gefahren: Rund 16 Prozent der Brände...

Alle acht Minuten stirbt auf Österreichs Straßen ein Wildtier

Im Jagdjahr 2024/25 wurden auf Österreichs Straßen 65.011 Wildtiere getötet – darunter rund 36.637 Rehe, 16.797 Hasen und 4.442 Fasane. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit...
HELMI wie er am Anfang war und die aktuelle Version von HELMI nebeneinander. Sie lächeln und winken in die Kamera.

Sicherheit für alle: Mehr Inklusion im HELMI-TV und auf helmi.at

Österreichs Lieblings-Sicherheits-maskottchen wird 45: Seinen Geburtstag feiert der außerirdische Kindersicherheitsexperte mit einem Relaunch seiner mit kindgerechten Tipps gefüllten Webseite und einer neuen besonderen HELMI-Folge....
Eine Klasse im Hof mit Warnwesten und Helmen.

Workshop „Sicheres Rollern“ für mehr Sicherheit am Tretroller

Kinder sollen sicher groß werden – dafür setzen sich die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit voller Kraft ein. Mit...
HELMI und Sokrates im Schwuppodrom. Sie lächeln beide in die Kamera, Sokrates zwinkert.

ORF KIDS barrierefrei: „HELMI“ zum „Tag des weißen Stocks“ neu mit Audiodeskription

12 Folgen für blinde und sehbeeinträchtigte Kinder in ORF 1 und auf ORF KIDS Wien (OTS) - Der ORF und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)...
00:00
00:00