E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Jahresarchive: 2025
E-Bike-Unfälle: Fast 10.000 Verletzte im Spital behandelt
2024 mussten in Österreich rund 9.800 Personen nach E-Bike-Unfällen im Straßenverkehr in einem Spital behandelt werden – ein Plus von zehn Prozent im Vergleich...
KFV warnt vor Risiko-Kombination Gastherme, mobile Klimaanlage und Hitze
Mobile Klimageräte und die aktuelle Hitzewelle bringen besondere Gefahren für Gasthermen-Nutzende mit sich: Die Präventionsinstitution KFV warnt vor einem erhöhten Risiko für Kohlenmonoxid-Vergiftungen bei...
Hitze ein noch stark unterschätztes Risiko im Sport in Österreich
Rasant steigt die Zahl der Hitzetage in Österreich: 2024 wurden etwa in Wien bereits rund 49 Tage jenseits von 30 °C gemessen. Die Temperatur-Veränderungen stellen...
KFV Kinderunfallbilanz: Mehr als 330 Kinderunfälle pro Tag in Österreich
Unfallreiche „Generation Alpha“: Das zeigt die aktuelle Kinderunfallbilanz der österreichischen Sicherheitsinstitution KFV. 121.700 Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren verletzten sich demnach...
Faktencheck: Was ist verboten? Campen im Wald, Hochstand benützen, Hundekot
Ein Ausflug in die Natur ist nicht nur schön, sondern auch noch günstig. Außer jemand sieht seine Eigentumsrechte verletzt und man wird zivilrechtlich geklagt...
Plus 17 Prozent: Starker Anstieg bei den Verkehrstoten im ersten Halbjahr 2025
Deutliche Rückschläge bei den Plänen zur Senkung der Verkehrstoten. Im 1. Halbjahr 2025 ist im Vergleich zum 1. Halbjahr 2024 die Zahl der Getöteten...
Reißverschlusssystem: Nur 6 Prozent der Autofahrer wissen, wie es richtig geht
Das Reißverschlussverfahren gehört zum Standardrepertoire der Führerscheinausbildung – dennoch zeigen aktuelle Erhebungsdaten des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV), dass viele Verkehrsteilnehmer in der Praxis unsicher...
Hitzewelle erhöht Waldbrandgefahr: KFV ruft Bevölkerung zur Vorsicht in der Natur auf
Setzen sich Trockenheit und hohe Temperaturen fort, ist auch in den nächsten Tagen in Teilen Österreichs mit erhöhter Waldbrandgefahr zu rechnen. Das KFV ruft...
Bergnotfälle auf Rekordniveau – Zusammenarbeit und Prävention wichtiger denn je
Immer mehr Menschen zieht es in die Berge – doch das bleibt nicht ohne Folgen. Die Zahl der tödlichen Alpinunfälle – besonders beim Wandern...
Was wäre, wenn es Ihre Smartwatch schon vorher wusste!
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) führt gemeinsam mit verschiedenen Gesundheitseinrichtungen und Wictory.ai eine wissenschaftliche Studie durch. Wir wollen herausfinden, ob Smartwatches dabei helfen können,...