Zahl der Verkehrstoten in Europa stagniert auf hohem Niveau

Wie die Statistikbehörde Eurostat aktuell bekannt gab, ist die die Zahl der bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommenen Personen in der EU in den letzten...

E-SCOOTER – Nutzung & Wissen der Österreicher im Check (2019)

Grafik: Quelle: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) 2019 Zahlen-Zeitraum 2019 Grundlage für gezielte Präventionsarbeit ist fundiertes und aktuelles Wissen über Verletzungen und Ihre Ursachen. Eine...

E-Scooter: Neue KFV-Analyse zeigt hohe Unfallzahlen und großen Aufklärungsbedarf

Für das Jahr 2019 rechnet das KFV damit, dass sich mehr als 1.000 Personen in Österreich bei der Nutzung eines E-Scooters so schwer verletzen...

Ein Drittel aller Verkehrsunfälle ereignet sich im Sommer

Von Juni bis August kommt es zu besonders vielen Verkehrsunfällen. Fast ein Drittel aller im Straßenverkehr Verunglückten verletzen sich in den Sommermonaten. Wien, 26. Juli...

Zahlen, Daten, Fakten: Der neue Verkehrssicherheitsreport ist online

Jede Stunde wird im österreichischen Straßenverkehr eine Person schwer verletzt. Alle 21 Stunden stirbt ein Mensch auf Österreichs Straßen. Im internationalen Vergleich der EU-Mitgliedsstaaten...

20 Jahre Handyverbot – Ablenkung nach wie vor häufigste Unfallursache

Am 1. Juli 1999 trat das gesetzliche Handyverbot am Steuer in Kraft und feiert heute seinen 20. Geburtstag. Ablenkung ist im österreichischen Straßenverkehr die...

So schwimmt Österreich (2019)

Grafik: Quelle: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) 2019 Zahlen-Zeitraum 2019 Grundlage für gezielte Präventionsarbeit ist fundiertes und aktuelles Wissen über Verletzungen und Ihre Ursachen. Eine...

So schwimmt Österreich: Fast 700.000 Nichtschwimmer

Eine neue, repräsentative Studie des KFV zeigt, dass rund 8 Prozent der Österreicher ab einem Alter von 5 Jahren deklarierte Nichtschwimmer sind. Jeder 5....

60 Jahre KFV: Voller Einsatz für die Sicherheit in der Steiermark

Wie gefährlich war Autofahren noch vor Jahrzehnten? Seit wann gibt es Gurtsysteme in Fahrzeugen oder überhaupt Tempolimits? Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) feiert gemeinsam...

Autonome E-Busse starten Fahrgasttestbetrieb in der Seestadt

Ein Jahr lang wurden die zwei autonomen E-Busse in der Wiener-Linien-Garage Leopoldau auf Herz und Nieren getestet. In den vergangenen Wochen wurde schließlich die...
00:00
00:00