E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Tödliche Straßenverkehrsunfälle von Kindern verhindern
                    DI Klaus Robatsch, Leiter der Verkehrssicherheitsforschung
über vermeidbare Strassenverkehrsunfälle von Kindern.
                
            Sicherheit macht Schule
                    Der neue ETSC-Report propagiert 17 Grundsätze für verbesserte Verkehrs- und Mobilitätsbildung in Kindergärten und Schulen.
Der Straßenverkehr ist kein Kinderspiel – umso wichtiger ist Mobilitätserziehung...                
            Toter Winkel beim LKW: Wie Abbiegeassistentsysteme Unfälle verhindern können
                    DI Klaus Robatsch, Leiter der Verkehrssicherheitsforschung
über die Funktionsweise von Abbiegeassistentsystemen beim LKW.
                
            EU-Projekt CARA-II
                    Im Projekt CuARdian Angel wird untersucht, wie SeniorInnen möglichst lange sicher mit dem Auto unterwegs sein können. Das Projekt ist Teil des Programms Active...                
            „Ni Hao“ – Besuch aus China im KFV
                    Am 22.11.2019 durften wir im KFV eine Delegation des Traffic Administration Departments der Provinz Shandong der Volksrepublik China willkommen heißen. Die ostchinesische Provinz Shandong...                
            E-Scooter Fluch oder Segen?
                    DI Klaus Robatsch, Leiter der Verkehrssicherheitsforschung
über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Risiken der kleinen flotten Flitzer
für die Verkehrssicherheit.
                
            250 Besucher am 13. ZVR-Verkehrsrechtstag 2019
                    Am 11.9.2019  fand der 13. ZVR-Verkehrsrechtstag in der Wirtschaftsuniversität Wien statt. Organisiert wurde die Fachtagung vom KFV in enger Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien,...                
            Mehr E-Bikes, mehr Tempo, mehr Vielfalt
                    Ein KFV-Vergleich verschiedener Fahrradtypen zeigt: Der Trend zum E-Bike bringt neue Herausforderungen in puncto Radverkehrsplanung.
Und das Rad wurde doch neu erfunden – als attraktive...                
            Platooning – Wann kommen die selbstfahrenden Lkws?
                    DI Klaus Robatsch, Leiter der Verkehrssicherheitsforschung
über aktuelle Entwicklungen der Platooning-Technologie in Österreich.
                
            Dem Vorbild Schweiz auf der Spur: Erfolgsgeheimnis Verkehrssicherheitskultur
                    Warum ist man auf Schweizer Straßen um so vieles sicherer unterwegs als in Österreich? Der Vergleich macht uns sicher: Eine neue KFV-Studie prüfte den...                
            
            








