Aktuelle Studien Eigentumsschutz

Drohnen – Kleine Flieger, große Schäden

Drohnen im (Crash-) Test Drohnen werden heutzutage immer stärker genutzt. Von Foto- und Videoaufnahmen für Hobby und Gewerbe über diverse Inspektionen bis hin zur Lageerkundung...

Brand in der Landwirtschaft

Die Agrarbranche ist der Wirtschaftszweig mit den meisten Brandereignissen. Etwa 20 % der Brände in Österreich werden in der Landwirtschaft verzeichnet. 2018 waren es...

Das Handy als digitale Geldbörse

Immer mehr Menschen nutzen in Österreich die Möglichkeit des kontaktlosen Bezahlens. Besonders in der Covid-19-Pandemie bietet es eine keimarme Bezahlmöglichkeit, mit der die Kontaktansteckung...

Elektroautos – Brandrisiko auf Rädern?

E-Mobilität boomt: Die Nutzung von E-Autos stieg in Österreich in den letzten Jahren rasant an, im Jahr 2020 waren rund 130.000 Elektro- bzw. Hybrid-Fahrzeuge...

Hitze: Mit der Temperatur steigt auch die Unfallgefahr

Hitze macht müde, erhöht das Aggressivitätslevel und sorgt für Unkonzentriertheit. Das Risiko für Unfälle nimmt zu. Angesichts des Klimawandels wird Hitze in den kommenden...

Akkus richtig laden

Wie geht man mit einem Akku richtig um, um Brände zu vermeiden? Was ist beim Kauf, beim Betrieb und beim Laden zu beachten? Wir haben die...

Gas im Haushalt – die unsichtbare Gefahr

In den Sommermonaten lauert eine unsichtbare Gefahr: Kohlenmonoxid. Etwa 250 Menschen erleiden in Österreich jedes Jahr eine Vergiftung durch das geruchlose, reizfreie Gas. Unfälle mit Kohlenmonoxid-Vergiftungen...

Graffiti zwischen Kunst und Vandalismus

Graffiti ist aus dem österreichischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die jugendkulturelle Ausdrucksform des Besprayens von Wandflächen bestimmt das Bild des öffentlichen Raums und ist...

Graffiti – zwischen Kunst und Vandalismus

Graffiti ist aus dem österreichischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Seien es großflächige, mit Zustimmung der Behörden entstandene Kunstwerke am Wiener Donaukanal, oder die kruden und...

Fake Shops

Online-Shopping bietet viele Vorteile. Besonders ausgeprägt sind diese in Zeiten der Covid-Pandemie, da aufgrund der Ausgangsbeschränkungen, der teilweisen Schließung des Handels sowie der Nichtverfügbarkeit...
00:00
00:00

Bleib informiert

Newsletter abonnieren und alle Infos erhalten, die dich direkt betreffen.