E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
No risk but fun: Skifahren macht Spaß – mit Sicherheit!
„Du bist nicht allein …“: Auch bei ganz in Weiß gehaltenen Winterfreuden ist soziales und sicheres Verhalten gefragt. Die Einhaltung der FIS-Regeln für Skifahrer...
Wintersport 4.0: Digitale Gadgets auf der Überholspur
Neue technische Geräte – sogenannte Gadgets – finden auf Österreichs Skipisten immer häufiger Anwendung. Die Bandbreite reicht von Apps am Smartphone, über Actioncams und...
Gadgets auf der Skipiste: Sicherheitspotenziale und Risiken
Eine neue Studie des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) zeigt die immer größere Bedeutung von modernen technischen Gerätschaften – sogenannten Gadgets – auf Österreichs Skipisten...
Auswirkungen der COVID-19-Maßnahmen auf Kinderunfälle
Aktuelle Studie: Auswirkungen der COVID-19-Maßnahmen auf Kinderunfälle
Eine aktuelle Studie des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und des Klinikum Donaustadt zeigt, dass Kinderunfälle in Österreich durch...
Splitterschutzfolien – Unsichtbarer Schutz
In der kalten Jahreszeit verbringen Kinder viel Zeit zu Hause. Ihren Bewegungsdrang leben sie häufig beim Fangen und Verstecken spielen aus. Dabei geht es...
Rodelunfall-Crashsimulation mit alarmierenden Ergebnissen
Crashtests kennt man eigentlich nur von der Verkehrssicherheitsforschung. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat nun gemeinsam mit der Technischen Universität Graz in einem computersimulierten Crashtest...
Kleinteile-Tester: Einfache Hilfe für ein kindersicheres Zuhause
Eine glänzende Perle, eine buntes Lego-Teil oder eine funkelnde Silbermünze: Für Kleinkinder haben kleine, bunte Teile eine magische Anziehungskraft. Neugierig untersuchen sie die Dinge,...
Heißwasser-Stopp – Sichere Armaturen für Kinder
Als Erwachsener hat man die schmerzhafte Erfahrung einer Verbrühung oder Verbrennung im Haushalt zumeist schon mehrmals gemacht. Für Kinder ist heißes Wasser jedoch besonders...
Sicher körperlich aktiv sein – die Österreichischen Bewegungsempfehlungen 2020
„Jede Bewegung ist besser als keine Bewegung“, so lautet eine wichtige Erkenntnis der Gesundheitsförderung. Gerade in Corona-Zeiten sollte dabei aber noch mehr auf die Vermeidung...
Neue KFV Studie: Schutzausrüstungs-Barometer 2020
Das KFV hat in einer aktuellen Studie, mehr als 3.000 Personen aus dem DACH-Raum, zu Ihrer Nutzung sowie Einstellung bezüglich persönlicher Schutzausrüstung befragt. Die...