E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Boomende Fake Shops: Augen auf beim Online-Shopping!
Online-Shopping ist zu einem fixen Bestandteil unseres pandemiebedingt veränderten Alltags geworden. In Zeiten limitierter Shopping-Möglichkeiten in der realen Welt hat der virtuelle Einkaufsbummel Hochkonjunktur....
Fake Shops im Internet
Eine Dunkelfeldstudie zu Betrugsdelikten in Zusammenhang mit Einkaufen im Internet
Online-Shopping bietet, neben der Bequemlichkeit, direkt von zu Hause aus einzukaufen, viele weitere Vorteile. Die...
Gefahr von oben: Dachlawinensicherung
Dachlawinen sind gerade im städtischen Bereich eine Gefahr für FußgängerInnen, aber auch für abgestellte PKW. Sobald Schnee fällt, sind Hinweisstangen auf den Gehwegen zu...
Der Eisbär am Dach
Durch Eiszapfen und Dachlawinen werden weltweit mehr Menschen verletzt und getötet als durch Haiangriffe. Jedoch werden Dachlawinen und Eisbildungen auf Dächern oft als
Gefahr verharmlost....
Drohnen – aktuelle Rechtslage
Die EU-Verordnung (EU) 2019/947 soll garantieren, dass Drohnen-Hersteller und Drohnenpiloten EU-weit einheitlich insbesondere Sicherheit, Privatsphäre und den Umgang mit dem Datenschutz gewährleisten.
Drohnen werden abhängig...
Lichterketten: herzerwärmend oder brandgefährlich?
Es weihnachtet sehr – oder heuer doch nicht so ganz? Besonders in sorgenschweren Zeiten wie diesen will man im und rund ums Zuhause für...
Drohnen – Neue Risiken für und durch Drohnen
Immer mehr Menschen machen die Fliegerei mit Drohnen zu ihrem Hobby. In Österreich gibt es bereits 100.000 Drohnen (ÖAMTC, 2019). Die zunehmende Nutzung von...
Frohe, brandfreie Weihnachten!
Advent, Advent, der Christbaum brennt – und das nicht nur im Film: In nur 20 Sekunden steht ein Nadelbaum samt Deko in Vollbrand. Leider...
Grüne Stromtankstellen: Sicherheitsaspekte und staatliche Förderungen
E-Mobility im Vormarsch: Für die Errichtung privater E-Ladestationen gibt es noch kurze Zeit Geld vom Staat. Hier die wichtigsten Tipps in Sachen Sicherheit und...
Kriminalität der Zukunft
Kriminalität und ihre Prävention bedeutet immer auch eine Art Katz-und-Maus-Spiel zwischen jenen, die illegale Handlungen setzen wollen und den staatlichen Strafverfolgungsbehörden. Speziell technologische Entwicklungen...