Kindersicherheit

„Aktion scharf“: Polizei & KFV erinnern zum Schulbeginn an die Einhaltung von Tempolimits vor...

Pünktlich zum Schulanfang füllen sich die Straßen vor den Schulen mit Schulkindern. Und damit auch die Autofahrer nach den Sommerferien wieder daran erinnert werden,...
Eine gefüllte Schultüte zwischen Schulmaterialien.

Zur Schule gehen muss gelernt sein: KFV ruft zum Schulwegtraining auf

Für viele Tafelklässler*innen beginnt bald nicht nur die Schullaufbahn, sie machen auch ihre ersten eigenen Schritte als Verkehrsteilnehmende. Denn oft sind sie am Schulweg...
Straßenverkehr Kinder

Kinder fordern mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Im Jahr 2022 wurden in Österreich 13 Kinder im Straßenverkehr getötet und fast 2.700 wurden verletzt. Das wollten die Kinder der Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau...
Herumtollen im Wasser macht Spaß, kann bei unzureichenden Schwimmkenntnissen aber auch gefährlich werden.

Badeunfälle: KFV warnt angesichts steigender Temperaturen vor weiteren Todesopfern

„Gratisschwimmkurse für alle Menschen“ steht im Regierungsprogramm. Ein ambitioniertes Ziel, dass bislang noch nicht umgesetzt wurde. Bereits im Schulalter herrschen große Defizite. Aufgrund der...

Sehen statt hören: Helmi spricht Gebärdensprache

Neue HELMI Folge mit hörenden und gehörlosen Schauspieler*innen feiert am 24.9.2022 in ORF 1 Premiere. Bereits seit dem Jahr 2020 werden ausgewählte HELMI Folgen in...

Hush Little Baby – im sicheren Babyschlafsack

Ihr Baby ruhig und sicher in seinem Bettchen zu wissen, ist auch für die Eltern beruhigend und entspannend. Ein guter Babyschlafsack gilt heute als...

Zum Schutz der Kleinsten: Augen auf am Schulanfang!

Endlich wieder Unterricht! Der Weg zur Schule führt viele Kinder durch den Straßenverkehr, welcher oft unüberschaubar und gefährlich sein kann – besonders für die...

Mit Kindern am Klettersteig – Ein Drahtseilakt

Große Abstände zwischen den Tritten, schlecht erreichbare Stahlseile, ungeeignete Klettersteigsets: Für Kinder lauern am Klettersteig besonders viele Gefahren. Umso wichtiger sind eine gute Routenauswahl,...

Österreich kindersicher? Neues KFV-Kindersicherheitsdossier zeigt großen Handlungsbedarf

Mehr als 122.000 Kinder verunfallen jährlich in Österreich. Das bedeutet, dass alle vier Minuten ein Kind verunglückt, täglich im Durchschnitt rund 336 Kinder medizinisch...

Fenstersturz – die große Gefahr für Kinder

Unterlassene Sicherheitsmaßnahmen sind der Hauptgrund, warum in Österreich durchschnittlich alle vier Wochen ein Kind aus dem Fenster stürzt. Gerade im Frühling ist die Gefahr...
00:00
00:00

Bleib informiert

Newsletter abonnieren und alle Infos erhalten, die dich direkt betreffen.