Kindersicherheit

KFV Folder – Lebensretter Kindersitz

Das Risiko, bei einem Unfall in einem Pkw getötet oder schwer verletzt zu werden, ist für ungesicherte Kinder rund viermal höher als für gesicherte...

KFV Folder – Kinder Im Straßenverkehr

Kinder erleben ihre Umwelt – und vor allem den Straßenverkehr – völlig anders als Erwachsene. Unbewusst erwarten wir Großen aber, dass sich Kinder im...

KFV Folder VERBRENNUNGEN – Prävention und Erste Hilfe

Feuer ist eine gute Sache: Es hilft beim Heizen oder bei der Speisezubereitung und verbreitet eine wohlige Atmosphäre. Die Kontrolle des Feuers war ein wichtiger Schritt...

Firmen/Unternehmen

Helfen Sie uns unsere Initiative gegen Kinderunfälle - z.B. durch Verbreitung unseres Sujets - bekannt zu machen. Gerne können Sie dafür unser Sujet "VisionZero" verwenden....

Eltern/Aufsichtspersonen

Sicher in den eigenen vier Wänden Zuhause fühlen wir uns am sichersten. Doch gerade in den eigenen vier Wänden lauern viele Gefahrenquellen für Kinder die...

Bildungseinrichtungen

Kinder lernen durch die Erwachsenen, sich im Straßenverkehr zu bewegen. Während Kinder anfangs hauptsächlich durch Nachahmung lernen, gibt es doch Möglichkeiten für Pädagogen Verkehrserziehung...

Neuerungen für Kinder im Straßenverkehr

Mit 1. April 2019 ist in Österreich die 30. Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten, mit der sich auch einige Vorschriften für Kinder ändern. Hier...

KFV-Kindersicherheitskalender für Kindergärten

Kinder lieben HELMI, den kleinen Sicherheitsexperten des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit). Seit vielen Jahren schon vermittelt HELMI seinen kleinen Fans wertvolle Tipps zur Erhöhung...

Damit Ihr Kind nicht aus dem Fenster stürzt

Unterlassene Sicherheitsmaßnahmen sind der Hauptgrund, warum in Österreich durchschnittlich alle vier Wochen ein Kind aus dem Fenster stürzt. Gerade im Frühling ist die Gefahr...

Bei Dunkelheit und schlechter Sicht: Mach dich sichtbar!

Neue Verkehrssicherheitsaktion „Glühwürmchen“ des KFV sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.  Linz, 16. 10. 2018. „Ich sehe was, was du nicht siehst!“ ist ein lustiges...
00:00
00:00

Bleib informiert

Newsletter abonnieren und alle Infos erhalten, die dich direkt betreffen.