E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Jahresarchive: 2018
Verkehrscoaching
Ein Service des Roten Kreuzes in Kooperation mit der KFV Sicherheit-Service GmbH.
Waffenrechtliche Verlässlichkeitsprüfung (WVP)
Psychologisches Gutachten für Waffenbesitzkarten und Waffenpass.
Nachschulung
Detaillierte Informationen sowie die Möglichkeit der Anmeldung zur Nachschulung finden Sie auf unserer Produktseite https://www.fuehrerscheinweg.at/nachschulung.
Was ist eine Nachschulung?
Bei Alkohol oder Drogen am Steuer, verkehrsauffälligem Verhalten...
Mehrphasenausbildung
Was ist die Mehrphasenausbildung?
Nach Erteilung der Lenkberechtigung für die Klassen A1/A2/A oder die Klasse B müssen Führerscheinneulinge innerhalb von 12 bis 14 Monaten eine...
Verkehrspsychologische Untersuchung (VPU)
Detaillierte Informationen sowie die Möglichkeit der Anmeldung zur verkehrspsychologischen Untersuchung finden Sie auf unserer Produktseite https://www.fuehrerscheinweg.at/de/verkehrspsychologische-untersuchung/.
Was ist eine Verkehrspsychologische Untersuchung?
In einer verkehrspsychologischen Untersuchung (VPU) wird...
Aktionen, Seminare & Schulungen
Aktionen
Das KFV bietet, plant und organisiert spezielle Aktionen für jede Alters- und Verkehrsteilnehmergruppe. Diese Aktionen sind flexibel gestaltbar und werden auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse...
Verkehrstechnik
Privatpersonen und öffentlichen Stellen bietet die KFV Sicherheit-Service GmbH sachorientierte und unabhängige Beratung zu verkehrstechnischen Fragestellungen.
Leistungsangebot im Überblick
Verkehrssicherheitsarbeit
Check der Straßenverkehrssicherheit (Road Safety Inspection...
Brandschutz
Abnahme und Revision von Anlagen, Schulungen und Beratung.
Safety Cube
Safety Causation, Benefits and Efficiency
Steckbrief
Förderstelle
EU Kommission / INEA (Innovation and Networks Executive Agency)
Projektdauer
2015-2018
Koordinator
Transport Safety Research, Loughborough University (LOUGH)
Partner
NTUA, BRSI, SWOV, KFV, IFSTTAR, CHALMERS, Institute...
Handbuch für die Kennzeichnung von Baustellen
Das Standardwerk „Handbuch für die Kennzeichnung von Baustellen“ gibt einen kompakten Überblick über die Maßnahmen, die bei Arbeiten auf oder neben einer Straße getroffen...