4. Oktober 2025 und kein Alarm am Handy? – So aktivieren Sie AT-Alert richtig

6

Am 4. Oktober 2025 fand der österreichweite Probealarm über AT-Alert statt.

Falls Ihr Smartphone keinen Alarm ausgelöst hat, empfehlen wir die Einstellungen Ihres Geräts zu überprüfen.

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Ihr Handy beim nächsten Test zuverlässig den Alarm empfängt.

Einrichtung auf Android-Geräten
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones.
Gehen Sie zu „Sicherheit und Notfall“ (Hinweis: Die genaue Bezeichnung kann je nach Hersteller variieren).
Wählen Sie „Notfallwarnungen“.
Aktivieren Sie „Notfallbenachrichtigungen zulassen“ und schalten Sie alle verfügbaren Warnkategorien ein.

⚠️ Wichtig: Stellen Sie sicher, dass auch die behördlichen Testwarnungen aktiviert sind.


Einrichtung auf iPhones
Öffnen Sie die Einstellungen.
Wählen Sie „Mitteilungen“.
Scrollen Sie bis ganz nach unten.
Aktivieren Sie unter „AT-Alert“ alle gewünschten Warnkategorien.

⚠️ Wichtig: Auch hier gilt – bitte aktivieren Sie die behördlichen Testwarnungen, um beim nächsten Mal informiert zu werden.

 

ℹ️ Allgemeine Informationen zu AT-Alert
AT-Alert basiert auf der Cell-Broadcast-Technologie.
Dabei werden Warnmeldungen direkt über die Mobilfunknetze an alle Geräte im betroffenen Gebiet gesendet – ohne App oder Registrierung.

Sie erhalten nur dann eine Warnung, wenn Sie sich im betroffenen Gebiet befinden und die entsprechende Warnstufe in den Smartphone-Einstellungen aktiviert ist.

Weitere Informationen zum AT-Alert