E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Experten-Tipps für einen sicheren Schulweg
Im September beginnt für tausende Schüler wieder der Schulalltag. Egal mit welchem Verkehrsmittel die Kinder in die Schule kommen, sie müssen Verkehrsregeln sowie den Umgang...
Berge voller Abenteuer: Sicheres Wandern & Bergsteigen mit Kindern
Wandern und Bergsteigen mit Kindern sind ideale Verbindungen aus Naturerlebnis, Bewegung und gemeinsamer Zeit mit der Familie. Damit die Tour jedoch für alle zum...
Sicher mit Feuer & Flamme: So vermeiden Sie Kinderunfälle beim Grillen
Sommerzeit ist Grillzeit! Warme Tage und laue Abende – was bietet sich mehr an, als gemeinsam mit der Familie zu grillen? Selbst gegrillte Steaks...
Schwimmbojen: Multifunktionstool und Lebensretter
Das „kühle Nass“ – im Sommer fixer Anziehungspunkt für Urlauber. Besonders heuer verbringen viele Österreicher ihren Sommerurlaub an den heimischen Badeseen. Um im Freiwasser...
Gefahr von oben: Achtung, Steinschlag!
Felssturz und Steinschlag sind in alpinem Gelände ein großes Risiko – verstärkt nach Regen und Tauwetter.
Rund ums Jahr ist Steinschlag ein alpines Phänomen – und...
Keyless Entry: So einfach nutzen Autodiebe Sicherheitslücken aus
Bequem, aber gefährlich: Autofahrer schätzen den modernen Schlüssel in der Hosentasche, der mittels Funk den Wagen öffnet und zum Losfahren nicht mal mehr angesteckt...
Aggression im Verkehr: Schuld sind immer die anderen?
Fluchend in Fahrt waren wir wohl alle schon mal. Chronische Aggression am Steuer bewirkt jedoch riskanten Fahrstil und erhöhtes Unfallrisiko. Die Wutprobe am Volant:...
Poolzaun & Co: So beugen Sie Unfällen im eigenen Pool vor
Für einen ungetrübten Badespaß gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, Ihren Pool kindersicherer zu gestalten. Wir stellen Ihnen hier einige Möglichkeiten vor. Aber Achtung...
Unfallsimulation: Diese Kräfte wirken bei einem Unfall mit 65km/h
Falsche Geschwindigkeitswahl ist Hauptunfallursache Nr.1 bei den tödlichen Unfällen auf Österreichs Straßen. Bereits ein ungebremster Aufprall mit 65 km/h entspricht einem freien Fall aus...
Gewitter? So schützen Sie sich vor Blitzen!
Blitzeinschläge können verheerende Beschädigungen an Gebäuden und elektrischen /elektronischen Anlagen (z.B. Energie oder Computersysteme) verursachen und stellen für den Menschen eine immer noch unbändigbare...