Ratgeber

Drohnen-Unfallrisiko-Test zeigt: Bereits die kleinsten Drohnen können Unfallgefahr für Menschen mit sich bringen

Von groß bis klein – ein Crashtest des KFV zeigt, dass Gesicht, Hände, Finger und Hals beim Zusammenstoß mit Drohnen besonders gefährdet sind. Know-how...

Baustellendiebstahl wirkungsvoll eindämmen

Der anhaltende Bauboom, Niedrigzinssätze und der Rohstoffmangel sind Faktoren für steigende Baustellendiebstähle. Das haben Untersuchungen des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) und des Bundeskriminalamts gezeigt.Rund...

Diese Assistenzsysteme sind ab Juli Pflicht

Spezielle Assistenzsysteme haben das Potential die Sicherheit auf Österreichs Straßen zu erhöhen. Mit einigen müssen Neuwagen bereits jetzt verpflichtend ausgerüstet sein (z.B. ESP) ab 2022 kommen...

Was bitte ist eine Rodelbremse?

So niederschwellig der Spaß ins Rodelvergnügen ist, so gefährlich kann es auf den zwei Kufen werden. Dabei kann eine einzige Maßnahme das Unfallrisiko deutlich...

Must-See-Empfehlung des KFV: LawinenUpdate 2021/22 des Österreichischen Alpenvereins

Zurzeit herrscht eine angespannte Lawinensituation auf Österreichs Bergen. Das zeigt auch die traurige Bilanz der Lawinenunfälle der letzten Tage. Schon mehrere Menschen sind im...

Safer Internet Day 2022: Tipps für die ganze Familie

313Kontrolle ist gut – Kompetenz ist besser  So sinnvoll ein gewisses Maß an Kontrolle auch sein mag – noch wichtiger ist es, schon früh mit...

Sicherheitstipps fürs Eislaufen: So reduziert man sein Verletzungsrisiko

Eislaufen an der frischen Luft ist gerade in Covid-Zeiten ein besonders beliebtes Freizeitvergnügen. Doch nicht immer läuft am Eis alles glatt, denn: Viele Natureisflächen...

Wintersport: heuer besonderes Augenmerk auf Unfallprävention bei allen Wintersportaktivitäten

Mit einer Inzidenz von ein bis zwei spitalsbehandelten Verletzten auf 100 Ausübende zählt der in Österreich so beliebte Wintersport – allen voran das Skifahren...

KFV Experiment: Essigsäure vs. Bauklotz: 4 von 10 Kindern entscheiden sich im Anlassfall für...

Es ist der Alptraum aller Eltern: Das eigene Kind muss wegen einer Vergiftung durch Haushaltschemikalien, Medikamente oder gar Knopfbatterien ins Krankenhaus. Aber passieren derartige...

Das macht illegale Pyrotechnik so gefährlich

Trotz pandemiebedingter Einschränkungen rechnen Experten auch zum bevorstehenden Jahreswechsel mit schweren Verletzungen durch pyrotechnische Gegenstände – und warnen besonders vor der Verwendung von nicht...
00:00
00:00