Presseaussendungen

Startschuss für den Österreichischen Verkehrssicherheitspreis „Aquila 2018″

Einreichfrist gestartet: Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren erneut engagierte Projekte, die einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit auf...

Startschuss für den Österreichischen Verkehrssicherheitspreis „Aquila 2018“

Einreichfrist gestartet: Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren erneut engagierte Projekte, die einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit auf...

Richtigstellung: Gesundheitschecks für Senioren

Rund um die Diskussion "Senioren im Straßenverkehr" anlässlich der beiden Unfälle in den letzten Tagen wurden Meldungen mit einer Forderung des KFV (Kuratorium für...

KFV: „Helm tragen soll auch beim Rodeln selbstverständlich werden!“

Die jüngsten Unfälle beim Rodeln zeigen deutlich: Rodeln ist nicht ganz ungefährlich. Mehr als 320 Personen verunfallen österreichweit in der schneereichen Zeit monatlich beim...

KFV: Richtigstellung zu Gesundheitschecks für Senioren

Rund um die Diskussion "Senioren im Straßenverkehr" anlässlich der beiden Unfälle in den letzten Tagen wurden Meldungen mit einer Forderung des KFV (Kuratorium für...

KFV: „Helm tragen soll auch beim Rodeln selbstverständlich werden!“

Die jüngsten Unfälle beim Rodeln zeigen deutlich: Rodeln ist nicht ganz ungefährlich. Mehr als 320 Personen verunfallen österreichweit in der schneereichen Zeit monatlich beim...

Kreisverkehr: Jeder 3. Lenker blinkt nicht

Jährlich ereignen sich auf Kreisverkehrsanlagen etwa 300 Unfälle mit Personenschaden – damit sind diese wesentlich sicherer als andere Kreuzungsformen. Um zu eruieren, welche Risiken...

Kreisverkehr: Jeder 3. Lenker blinkt nicht

Jährlich ereignen sich auf Kreisverkehrsanlagen etwa 300 Unfälle mit Personenschaden – damit sind diese wesentlich sicherer als andere Kreuzungsformen. Um zu eruieren, welche Risiken...

Silvester: KFV erwartet wieder zahlreiche Pyrotechnikunfälle

Auch dieses Jahr werden sich zu Silvester zahlreiche Personen durch den unsachgemäßen Gebrauch von pyrotechnischen Produkten verletzen. Unfallanalysen des KFV zeigen, dass rund 95...

20 Sekunden … und der Christbaum brennt!

Jährlich ereignen sich in Österreich im privaten Bereich rund 4.000 – teils schwere – Brände. In den Monaten Dezember und Jänner ist im Vergleich...
00:00
00:00