Sport und Freizeitsicherheit News

KFV-Feldstudie Waldarbeit

Das KFV befragte Waldarbeiter vor Ort zum Thema Unfallprävention bei der privaten Waldarbeit. Unfalldatenanalysen und Experteninterviews mit Unfallchirurgen in Hotspot-Krankenhäusern für forstwirtschaftliche Unfälle ergänzen die...

WHO/KFV Kinderunfall-Präventionsstrategie

Das KFV ist vom Gesundheitsministerium als National Focal Point for Violence und Injury Prevention (VIP) für Österreich bei der WHO (Welt-Gesundheits-Organisation) nominiert. Beim diesjährigen...

Kostenintensive Freizeitunfälle

Eine aktuelle Studie des KFV analysiert und veranschaulicht die Unfallfolgekosten von Freizeitunfällen. Es braucht mehr Investitionen in die Unfallprävention und Anreize zur Anwendung von...

Fußball mit Köpfchen und Knöchelschutz!

Die Fußballfrauen zeigen es vor: Während die meisten männlichen Kicker höchstens auf Schienbeinschützer setzen, um das Gröbste zu verhindern, setzen Frauen dafür auch ihr...

Unfälle am Klettersteig – ein unterschätztes Risiko

In Österreich stößt das Klettersteiggehen auf immer mehr Interesse. Klettersteiggehen boomt und gilt mittlerweile als Trendsportart. Gleichzeitig hat sich aber auch die Zahl der...

Neue KFV Analyse zu Unfallursachen am Klettersteig

Klettersteiggehen erfreut sich in Österreich zunehmender Beliebtheit und hat sich in den letzten Jahren zu einer regelrechten Trendsportart entwickelt. Damit einher geht aber auch...

Digitale Prävention von Unfällen im Haushalt

Im Jahr 2018 verunfallten lt. IDB Austria 308.400 ÖsterreicherInnen im Haushalt und verletzten sich dabei so schwer, dass sie im Spital versorgt werden mussten....

E-Mountainbiken, aber sicher!

Eine aktuelle Studie des KFV zeigt, was man beherzigen sollte, um unfallfrei mit dem E-MTB unterwegs zu sein. Vor allem ältere Frauen, die eher...

KFV Studie: So schwimmt Österreich

Das KFV hat in einer Studie unter mehr als 2.000 Personen erhoben, wie gut die Schwimmfähigkeiten der Österreicher sind. Dabei zeigte sich, dass 8...

Mountainbiken: Vom Trend- zum Breitensport

Vom Trend- zum Breitensport Mountainbiken als Freizeitaktivität wird immer populärer. Bereits 7% aller Österreicher sitzen regelmäßig auf dem Mountainbike. Das E-Mountainbike verstärkt diesen Trend. Das...
00:00
00:00