Kindersicherheit

VISIONZERO 2020

Kein durch einen Unfall getötetes Kind mehr in Österreich bis zum Jahr 2020 – so lautet das ehrgeizige Ziel der im Jahr 2014 ins Leben gerufenen Initiative „Vision Zero 2020“.

3 Minuten!

Alle drei Minutenverunglückt in Österreich ein Kind!
Unfälle gehören zu den höchsten Gesundheitsrisiken für Kinder – Tendenz steigend. Zuletzt verzeichnete das KFV eine Steigerung der Unfälle

HELMI

Seit mehr als 30 Jahren ist HELMI Botschafter gegen Kinderunfälle. Gemeinsam mit Sokrates – seinem vierbeinigen Helfer – sind sie immer dort wo gefährliche Situationen für Kinder sind.

73 Prozent

73 Prozent der Kinderunfälle ereignen sich Zuhause!

Das vermeintlich sichere Zuhause ist für viele Kinder jener Ort, an dem sie sich am häufigsten verletzen. Lernen Sie, Ihr Zuhause für Kinder sicher zu gestalten.

Mobilitätsminister Hanke startet Initiative für mehr Kindersicherheit im Straßenverkehr: „Kinder haben Recht auf sicheren Schulweg“

„Mein Schulweg“-Malaktion, neue Plattform verkehrssicherheit.gv.at und Vision Zero im Fokus des Mobilitätsministeriums Wien, 12.08.2025 (OTS) - Mobilitätsminister Peter Hanke startete heute gemeinsam mit KFV-Direktor Christian...

App statt Aua

Alleine im Jahr 2024 mussten in Österreich 121.700 Kinder (0 bis 14 Jahre) nach einem Unfall im Krankenhaus behandelt werden – das ist ein...

SAFETY4KIDS: Anmeldefrist für D-A-CH-Schulwettbewerb startet jetzt

Im Rahmen des Child Safety Summits 2024 startet bereits am 31. Oktober 2023 die Anmeldefrist für den D-A-CH-Schulwettbewerb zum Thema Kindersicherheit. Anmelden können sich...

KFV warnt vor Fenstersturz-Gefahr: Fenstersicherungen retten Leben!

Durchschnittlich alle 4 Wochen stürzt in Österreich ein Kind unter 15 Jahren aus dem Fenster. Mindestens 8 Fensterstürze mit Kindern ereigneten sich heuer bereits...

„Aktion scharf“: Polizei & KFV erinnern zum Schulbeginn an die Einhaltung von Tempolimits vor Schulen

Pünktlich zum Schulanfang füllen sich die Straßen vor den Schulen mit Schulkindern. Und damit auch die Autofahrer nach den Sommerferien wieder daran erinnert werden,...

Firmen/Unternehmen

Eltern/Aufsichtspersonen

Bildungseinrichtungen

00:00
00:00