Neue KFV-Workshops für Senior*innen: Mehr Sicherheit im Alltag und im digitalen Raum

13

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit bietet neuerdings zwei neue Workshops an, die sich gezielt an Senior*innen richten. Beide Veranstaltungen sind kostenlos und vermitteln wertvolle Informationen für mehr Sicherheit – sowohl im eigenen zu Hause als auch in der digitalen Welt.

Brandschutz-Workshop: „Gut geschützt durch den Tag“

Brände im eigenen Heim stellen eine ernstzunehmende Gefahr dar – insbesondere für ältere Menschen. In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie sie potenzielle Brandrisiken erkennen und minimieren können. Praktische Tipps zur Vorbeugung und zum richtigen Verhalten im Ernstfall helfen dabei, Leben und Eigentum zu schützen.

Alle Information zum Brandschutz-Workshop finden Sie hier.

Eine ältere Dame hält ein Spielzeughaus in der Hand
© iStock / AND-ONE

 

Älterer Herr hält ein Tablet und eine Scheckkarte in der Hand
© iStock / Rockaa
Workshop „Digitale Gefahren – Gut geschützt durch die digitale Welt“

Das Internet, Smartphones und digitale Medien bieten viele Vorteile, bergen aber auch Risiken. Betrugsversuche, Phishing-Mails und unsichere Passwörter können zur Gefahr werden. Dieser Workshop vermittelt praxisnahe Tipps, um sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen und typische Betrugsfallen zu vermeiden.

Zu allen Informationen gelangen Sie hier.

 

Beide Workshops dauern jeweils zwei Stunden und bieten leicht verständliche, praxisnahe Inhalte für mehr Sicherheit zu Hause und im digitalen Raum. Sie haben Interesse einen Workshop zu buchen? Kontaktieren Sie uns gerne unter senioren@kfv.at oder telefonisch unter 05 77 0 77- 1950.