E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Nicht nur die Unversehrtheit des Lebens, sondern auch des Eigentums ist für den Menschen ein wichtiges Grundbedürfnis. Neben Unfallrisiken stellen Brände, alte und neue Kriminalitätsformen oder Elementarereignisse oft unterschätzte Risiken für den Menschen dar und verursachen Schäden in Milliardenhöhe. Mehr als 30 Mal täglich wird in Österreich ein Einbruch verübt. Mehr als 4.000 Brände ereignen sich jährlich. Das KFV setzt sich daher besonders für eine Umwelt, in der der Mensch sowie sein Eigentum sicher sind, ein.
Faktencheck: Was ist verboten? Campen im Wald, Hochstand benützen, Hundekot
Ein Ausflug in die Natur ist nicht nur schön, sondern auch noch günstig. Außer jemand sieht seine Eigentumsrechte verletzt und man wird zivilrechtlich geklagt...
Praxisnahe Tipps für ein sicheres Grillvergnügen
Grillen gehört für viele Menschen zum Sommer einfach dazu – doch jedes Jahr führen Unachtsamkeit und falsche Handhabung zu vermeidbaren Unfällen. Stichflammen, Funkenflug und...
Wohnungsbrände im Burgenland: Diese Fehler sollten Betroffene vermeiden
Die Zahl der Brandeinsätze in Wohngebäuden ist im Jahr 2024 im Burgenland um 12 Prozent auf 184 Einsätze gestiegen, wie die Daten des Burgenländischen...