Verkehrsexperten: So fährt man mit den Kindern stressfrei, strafzettelfrei und sicher in den Urlaub

„Mir ist schlecht“, „mir ist fad“, „wann sind wir endlich da …?“, wer mit seinen Kindern im Pkw auf Urlaub fährt, kennt diese Sätze...
Zahlen der Kinderunfallbilanz als Grafik aufbereitet.

Kinderunfallbilanz 2024: Mehr als 330 Kinderunfälle pro Tag in Österreich

Fast jedes zehnte Kind musste im Jahr 2024 in Österreich nach einem Unfall im Krankenhaus behandelt werden. Das zeigt die aktuelle Kinderunfallbilanz der österreichischen...

Frauen holen bei Drogen- und Alkoholvergehen im Straßenverkehr auf

Wie eine aktuelle Dunkelfeld-Studie der Präventionsinstitution KFV zeigt, haben im Jahr 2025 hochgerechnet 571.000 Personen angegeben, in den letzten 12 Monaten einen Pkw- unter...
Foto ASFINAG Pressekonferenz

Neue Sicherheits-Kampagne gegen „Rotlichtsünder“ bei Autobahntunnel

„Rot“ auf der Autobahn bedeutet so wie auch im „normalen“ Straßenverkehr Stopp. Dennoch ignorieren laut einer aktuellen Umfrage des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV) viele...
Ein bunter Wasserball in türkis-glitzerndem Poolwasser.

Kleinkind-Ertrinkungsunfälle: Sichern Sie Pools und Teichanlagen!

Schon wenige Zentimeter Wasser ungesicherter Wasserflächen können zur tödlichen Gefahr werden, warnt die Fachabteilung für Sport- und Freizeitsicherheit der Sicherheitsinstitution KFV. Erst am Wochenende...
Bundesminister Totschnig, KFV-Sicherheits-Maskottchen HELMI und KFV-Direktor Schimanofsky bei der Pressekonferenz.

BMLUK: 10-Punkte-Aktionsprogramm für besseren Hochwasserschutz gestartet

Totschnig: „Wetterextreme nehmen zu – wir müssen handeln, bevor das Wasser kommt“ Wien, 23. Mai 2025. Extremwetterereignisse wie Starkregen und lokale Unwetter nehmen zu und...
Ein Junge (ca.10-12 Jahre) mit Taucherflossen und vermutlich Schwimmbrille sitzt am Beckenrand. Das Bild ist in Vogelperspektive aufgenommen.

Schwimmkompetenzen in Österreich weiterhin defizitär – Verschlechterung insbesondere bei Jugendlichen

137.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 19 Jahren in Österreich können nicht schwimmen, wie eine aktuelle Studie der Sicherheitsinstitution KFV zeigt....

Praxisnahe Tipps für ein sicheres Grillvergnügen

Grillen gehört für viele Menschen zum Sommer einfach dazu – doch jedes Jahr führen Unachtsamkeit und falsche Handhabung zu vermeidbaren Unfällen. Stichflammen, Funkenflug und...
Die Füße einer Person in gelben Gummistiefeln ist zu sehen, die durch Wasser watet. Daneben das Warnschild "Hochwasser - ich schütze mich"

Kampagne „Hochwasser – ich schütze mich!“ in ganz Österreich

Wien, 16. April 2025. Die dramatischen Bilder der Überschwemmungen im Herbst 2024 sind vielen noch deutlich in Erinnerung: Überflutete Straßen, zerstörte Häuser und Felder,...

Täglich 44 Verletzte bei der Gartenarbeit: KFV klärt über typische Unfallmuster auf

Jedes Jahr werden im Schnitt rund 16.200 Personen infolge eines Gartenunfalls im Krankenhaus behandelt – das sind etwa 44 Menschen täglich. Die meisten Verletzungen...
00:00
00:00