Bildungsminister Christoph Wiederkehr bei der Buchübergabe von "Kinderfalle Internet" mit Mag. Alfred Schierer, Geschäftsführer des Verlages Edition Platin.

Offizielle Buchübergabe an Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Christoph Wiederkehr, MA 

Druckfrisch konnte Bildungsminister Christoph Wiederkehr als Erster den neuen Ratgeber „Kinderfalle Internet“ von Mag. Alfred Schierer, Geschäftsführer des Verlages Edition Platin, entgegennehmen. Der Bildungsminister hat...
Eine Person mit langen Haaren schaut auf den Bildschirm ihres Smartphones.

4. Oktober 2025 und kein Alarm am Handy? – So aktivieren Sie AT-Alert...

Am 4. Oktober 2025 fand der österreichweite Probealarm über AT-Alert statt. Falls Ihr Smartphone keinen Alarm ausgelöst hat, empfehlen wir die Einstellungen Ihres Geräts zu...
Wandern

KFV rechnet im heurigen Herbst mit mehr als 2.000 Wanderunfällen: Darauf ist jetzt zu...

Mindestens 48 Menschen sind heuer (Stand: 22. September) in Österreich bereits beim Wandern und Bergsteigen ums Leben gekommen – und auch im Herbst bleibt...

Kinderfalle Internet – Alles, was Eltern wissen müssen

Kinder wachsen selbstverständlich mit dem Internet auf – doch digitale Chancen bringen auch Risiken mit sich. Cybermobbing, Sextortion, Fake News oder subtile Manipulationen in...
Ein Mann mit VR-Brille lenkt eine Drohne vor sich in einem Raum.

Hightech für die Lebensrettung

Fachtagung zeigte Einsatzmöglichkeiten von Drohnen und Robotern im Katastrophenmanagement auf Wien, 25. September 2025. Drohnen und Roboter sind ein Gamechanger für das Katastrophen- und Einsatzmanagement....
Überschwemmung

Naturgefahren: Wie kann sich Österreich am besten schützen?

Die Katastrophenschäden in Österreich waren im Vorjahr besonders hoch. Im langjährigen Schnitt belaufen sich die versicherten Schäden durch Naturkatastrophen in Österreich auf über eine...

Katastrophenschutz: KFV zu Gast bei den Pionieren in Melk

Die Melker Pioniere unter dem Kommando von Oberst Michael Fuchs haben eine Expertengruppe der Präventionsinstitution KFV zu einem Netzwerktreffen in die Birago-Kaserne eingeladen. Für...

Unfälle beim Heimwerken um 12 Prozent in Österreich gestiegen

Regale montieren, Wände streichen oder Möbel aufbauen – viele Österreicher*innen greifen beim Heimwerken regelmäßig selbst zum Werkzeug. Doch dabei kann einiges schiefgehen: 10.600 Heimwerker...
Kopfverletzungen

Helme bei E-Scootern und E-Bikes könnten 1.000 Schädel-Hirn-Verletzungen pro Jahr verhindern

Vor 49 Jahren wurde in Österreich die Gurtpflicht eingeführt. Drei Jahre später kam die Helmpflicht bei Motorrädern. Strafen wurden in den ersten Jahren noch...

Schulbeginn: 900 Plakate erinnern Autofahrende in Salzburg an mehr Rücksicht

Zu Beginn des neuen Schuljahres rufen 900 Plakate im Land Salzburg zu erhöhter Achtsamkeit im Straßenverkehr auf. Die gemeinsame Aktion von Land Salzburg und...
00:00
00:00