Drohnenversicherung? Ja, aber richtig ist wichtig

Up and away. Ob als Hobby oder als professionelles Helferlein – der Aufstieg der Drohnen ist auch in Österreich unaufhaltbar. Grenzenlose Freiheit herrscht beim...
Baby beim Fenster schaut raus.

Warnung vor steigender Fenstersturz-Gefahr bei Kindern im Frühling

Durchschnittlich alle 4 Wochen stürzt in Österreich ein Kind aus dem Fenster und wird verletzt oder getötet, wie Auswertungen des KFV der vergangenen 13...
Verletzungsgefahren bei Frühjahrsputz

Putzen, ohne zu stürzen: Rund 60 Verletzte pro Tag bei alljährlichem Frühjahrsputz

Mehr als 24.000 Verletzungen ereigneten sich im vorigen Jahr gerade bei Reinigungsarbeiten im eigenen Haushalt. Beachtet man die Zahlen der letzten fünf Jahre, ist...

Sicherheitsthemen müssen dynamisch sein, am Puls der Zeit ansetzen und den Bedürfnissen der Menschen...

Im Gespräch mit dem neuen Geschäftsführer des KFV, Mag. Christian Schimanofsky, über steigende Sicherheitsbedürfnisse, komplexe Risiken und die starke Rolle der Präventionsarbeit in Zeiten...
Kinderunfaelle Bilanz Kindersicherheit

Traurige Bilanz: Zahl der Kinderunfälle in Österreich steigt

Alle 5 Minuten verunfallt in Österreich ein Kind – so die traurige Bilanz der heute vom KFV präsentierten Auswertungen zum Unfallgeschehen von Kindern. Rund...
Blätterlose Bäume, von Rauch und Feuer umgeben

Vegetationsbrände: häufigster Auslöser ist der Mensch

Jährlich ereignen sich in Österreich nach Angaben der Universität für Bodenkultur rund 210 Waldbrände – Tendenz steigend. Der größte Risikofaktor ist der Mensch: Etwa...

Erhöhte Unfallgefahr: 63 Prozent der Fußgänger sind im Straßenverkehr zu dunkel gekleidet

Laut Sichtbarkeitsstudie 2022 vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sind 63 Prozent der zu Fuß Gehenden mit zu dunkler Kleidung unterwegs und 60 Prozent der...

Startschuss für den Österreichischen Verkehrssicherheitspreis „Aquila 2023“

Ab sofort können Interessent*innen, die sich für mehr Verkehrssicherheit auf Österreichs Straßen einsetzen, ihre kreativen und engagierten Projekte unter https://aquila.kfv.at einreichen. Das KFV (Kuratorium für...

Must-See-Empfehlung des KFV: Lawinen-Update 2023 des Österreichischen Alpenvereins

Zurzeit herrscht eine angespannte Lawinensituation auf Österreichs Bergen. Das zeigt auch die traurige Bilanz der Lawinenunfälle der letzten Tage. Schon mehrere Menschen sind im...

Studie: Aufholbedarf in Österreichs Haushalten in puncto Brandschutz

Rauchmelder und freie Stiegenhäuser können im Ernstfall Leben retten. Rauchfangkehrer-Innung und KFV präsentieren neue Videos mit lebensrettenden Tipps rund um den Brandschutz. Neue Erhebung...
00:00
00:00

Bleib informiert

Newsletter abonnieren und alle Infos erhalten, die dich direkt betreffen.