E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
„Trottel“ ist das häufigste Schimpfwort im Straßenverkehr
Im Straßenverkehr geht es nicht immer gesittet zu – vor allem dann, wenn es zu Konflikten kommt. Dann fliegen schon mal derbe Ausdrücke durch...
Aktion scharf vor dem Schulstart in Wien
Ab Montag schwärmen in Wien wieder deutlich mehr als 200.000 Kinder und Jugendliche in die Schulen aus. Die Wiener Polizei unter Landespolizeipräsident Dr. Gerhard...
AUVA, BMI und KFV holen Schülerlots*innen vor den Vorhang
Seit über 60 Jahren sorgen Erwachsenen- und Schülerlots*innen freiwillig und unentgeltlich in Österreich dafür, dass Kinder sicher zur Schule kommen. Mehr als 400 Schulwegunfälle...
Verkehrsunfälle mit Pferden, Einrädern & Co
Auch mit Pferden, Einrädern, elektrischen Rollstühlen & Co passieren regelmäßig Unfälle im Straßenverkehr. Für einige Fortbewegungsmittel ist kein Führerschein notwendig, was zu geringem Wissen...
Mobilitätsminister Hanke startet Initiative für mehr Kindersicherheit im Straßenverkehr: „Kinder haben Recht auf sicheren...
„Mein Schulweg“-Malaktion, neue Plattform verkehrssicherheit.gv.at und Vision Zero im Fokus des Mobilitätsministeriums
Wien, 12.08.2025 (OTS) - Mobilitätsminister Peter Hanke startete heute gemeinsam mit KFV-Direktor Christian...
E-Bike-Unfälle: Fast 10.000 Verletzte im Spital behandelt
2024 mussten in Österreich rund 9.800 Personen nach E-Bike-Unfällen im Straßenverkehr in einem Spital behandelt werden – ein Plus von zehn Prozent im Vergleich...
App statt Aua
Alleine im Jahr 2024 mussten in Österreich 121.700 Kinder (0 bis 14 Jahre) nach einem Unfall im Krankenhaus behandelt werden – das ist ein...
KFV warnt vor Risiko-Kombination Gastherme, mobile Klimaanlage und Hitze
Mobile Klimageräte und die aktuelle Hitzewelle bringen besondere Gefahren für Gasthermen-Nutzende mit sich: Die Präventionsinstitution KFV warnt vor einem erhöhten Risiko für Kohlenmonoxid-Vergiftungen bei...
Hitze ein noch stark unterschätztes Risiko im Sport in Österreich
Rasant steigt die Zahl der Hitzetage in Österreich: 2024 wurden etwa in Wien bereits rund 49 Tage jenseits von 30 °C gemessen. Die Temperatur-Veränderungen stellen...
KFV Kinderunfallbilanz: Mehr als 330 Kinderunfälle pro Tag in Österreich
Unfallreiche „Generation Alpha“: Das zeigt die aktuelle Kinderunfallbilanz der österreichischen Sicherheitsinstitution KFV. 121.700 Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren verletzten sich demnach...