StVO-Kommentar neu aufgelegt: Neuauflage bringt umfassende Umstrukturierung und Modernisierung

43

Der Kommentar zur Straßenverkehrs-ordnung (StVO) erscheint in neuer Struktur und inhaltlich überarbeitet seit der 44. Auflage im Jahr 2022 – erstmals verfasst und herausgegeben von Dr. Armin Kaltenegger (Leiter der Rechtsabteilung im KFV), Dr. Thomas Koller (Rechtsanwalt) und Dr. Martin Vergeiner (Gemeindeamtsleiter).

Die Neuauflage bietet nicht nur eine „bloße“ Aktualisierung, sondern eine Neuaufstellung des Werkes.

 

Das neue Werk umfasst:

  • einen in Umfang und Gliederung erweiterten Judikaturteil,
  • einen Novellenüberblick, der vergangene Sachverhalte leichter lösbar und die Weiterentwicklung einzelner Bestimmungen gut nachvollziehbar macht,
  • zahlreiche Quellenhinweise, die zeitintensive Recherchen in Online- oder Bibliotheksbeständen überflüssig machen,
  • einführende Anmerkungen und
  • tabellarische Darstellungen, die Orientierung und Verständnis erleichtern,
  • einen Anmerkungsapparat, der Interpretationen dort liefert, wo der Gesetzestext Lücken lässt sowie
  • empirisches Datenmaterial, das zur belastbaren Begründung von Entscheidungen und Wertungen beiträgt (z.B. Unfall- und Anzeigestatistiken, Risikoraten, Befragungsergebnisse, Tragequoten von Helmen und Anlegequoten von Gurten u.v.m.)

Co-Autor und Herausgeber Armin Kaltenegger, Leiter des Bereichs Recht und Normen im KFV, betont:

„Der Kommentar ist ein wertvolles Instrument für alle, die sich mit der praktischen Anwendung der StVO beschäftigen. Unserer Ansicht nach erspart er in seiner neuen Form viel Recherchezeit und das parallele Nachschlagen in mehreren Quellen.“

Herausforderung der StVO   
Die StVO stammt aus dem Jahr 1960 – und steht heute vor enormen Anforderungen: Neue Mobilitätsformen wie E-Scooter, autonomes Fahren, und veränderte gesellschaftliche Werte verlangen nach Interpretationen, die den aktuellen Gegebenheiten gerecht werden müssen. Hinzu kommen häufige Änderungen, komplexe Verweisketten und unbestimmte Gesetzesbegriffe und Judikate, die eine praktische Anwendung erschweren.

Gerade deshalb ist die Neuauflage des Kommentars ein wichtiges Werkzeug: Sie hilft, neue Realitäten mit der StVO meistern zu können.

Hier ist die Neuauflage (in der aktuellsten Auflage) erhältlich:

Die Österreichische Straßenverkehrsordnung