Probealarm AT-Alert am 04.10.2025

13

Am 4. Oktober 2025 findet ein österreichweiter Probealarm über AT-Alert statt. Damit Sie die Warnmeldungen zuverlässig empfangen, prüfen Sie bitte die Einstellungen Ihres Smartphones und aktivieren Sie alle relevanten Warnkategorien.

Einrichtung auf Android-Geräten

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones.

  2. Gehen Sie zu „Sicherheit und Notfall“ (Hinweis: Die genaue Bezeichnung kann je nach Hersteller variieren).

  3. Wählen Sie „Notfallwarnungen“.

  4. Aktivieren Sie „Notfallbenachrichtigungen zulassen“ und schalten Sie alle verfügbaren Warnkategorien ein.

⚠️ Wichtig: Bitte stellen Sie sicher, dass auch die behördlichen Testwarnungen aktiviert sind.

Einrichtung auf iPhones

  1. Öffnen Sie die Einstellungen.
  2. Wählen Sie „Mitteilungen“.
  3. Scrollen Sie bis ganz nach unten.
  4. Aktivieren Sie unter „Offizielle Warnmeldungen“ bzw. „AT-Alert“ alle gewünschten Warnkategorien.

⚠️ Wichtig: Bitte stellen Sie sicher, dass auch die behördlichen Testwarnungen aktiviert sind.

Ein Helikopter fliegt über einem Waldbrand-Gebiet. Daneben ein Smartphone und der Text "AT Alert. Österreichs Bevölkerungs-Warnsystem"
© BMI

Allgemeine Informationen zu AT-Alert

  • AT-Alert basiert auf der Cell-Broadcast-Technologie.
  • Warnmeldungen werden direkt über die Mobilfunknetze an alle Geräte im betroffenen Gebiet versendet.
  • Eine App oder Registrierung ist dafür nicht erforderlich.

  • Sie erhalten nur dann eine Meldung, wenn Sie sich im betroffenen Gebiet aufhalten und die jeweilige Warnstufe in den Einstellungen Ihres Smartphones aktiviert ist.

    Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.bmi.gv.at/204/at-alert/