Keine andere Organisation in Österreich hat in punkto Sicherheit ein so breites Themenspektrum vorzuweisen wie das KFV. Dieser breite Präventionsauftrag ist essentiell für die Erhöhung der Sicherheit in Österreich, denn gerade in den Bereichen der Sport und Freizeitunfälle fehlt es vielfach noch am nötigen Bewusstsein und präventiven Maßnahmen. Von den rund 800.000 Verletzten in Österreich verunfallten knapp 600.000 Menschen in der Freizeit, beim Sport oder bei Haushaltsunfällen. Damit stellen Unfälle dieser Art den größten Anteil am Unfallgeschehen. Die KFV Sicherheitsforschung setzt gezielte Maßnahmen, um hier eine Trendumkehr zu erreichen.

KFV rechnet im heurigen Herbst mit mehr als 2.000 Wanderunfällen: Darauf ist jetzt zu achten

Mindestens 48 Menschen sind heuer (Stand: 22. September) in Österreich bereits beim Wandern und Bergsteigen ums Leben gekommen – und auch im Herbst bleibt...

D-A-CH-Fachtagung Sport 2025 in Luzern: 3 Länder & ein Ziel – Verbesserung der Sportunfallprävention

Am 11. und 12. September 2025 fand in Luzern (Schweiz) die jährliche D-A-CH-Tagung zum Thema Sportsicherheit statt. Austragungsort war in diesem Jahr die Schweiz,...

Unfälle beim Heimwerken um 12 Prozent in Österreich gestiegen

Regale montieren, Wände streichen oder Möbel aufbauen – viele Österreicher*innen greifen beim Heimwerken regelmäßig selbst zum Werkzeug. Doch dabei kann einiges schiefgehen: 10.600 Heimwerker...

Kleiner Überlebenskünstler: Der Biwak-Sack

Stell Dir vor, Du befindest dich mit deinen Freunden auf einer Wanderung und ihr...

RAPEX-Meldung: ÖAMTC warnt: Schwerwiegende Sicherheitsmängel bei zwei Kindersitz-Modellen

Aviso zu aktuellem Kindersitztest: Mobilitätsclub warnt vor erheblichem Verletzungsrisiko bei Chipolino Olympus i-Size und Reecle 360 Der ÖAMTC und seine Partnerorganisationen führen derzeit den aktuellen...

RAPEX-Meldung: IKEA Produktrückrufe – LED-Lichterketten und LED-Lampe

VERÖFFENTLICHT 05. MÄRZ 2025 Quelle: Produktrückrufe - IKEA Österreich Originaltext: IKEA ruft bestimmte LED-Lichterketten und eine LED-Lampe für den Außenbereich mit einem nicht konformen Stecker aus...

RAPEX-Meldung: 2025 Black Diamond Vision Klettergurt Produktsicherheitsrückruf

VERÖFFENTLICHT 28. FEBRUAR 2025 Quelle: 2025 Black Diamond Vision Klettergurt Produktsicherheitsrückruf Originaltext: Black Diamond Equipment Europe GmbH ruft den Vision Klettergurt zurück, da es bei einem...

Sicherheit beim Klettern – Risiken minimieren, Spaß maximieren

Klettern ist eine faszinierende Sportart, die Körper und Geist gleichermaßen fordert. Ob beim Bouldern...

Hier finden Sie Fachpublikationen aus dem Bereich Sport und Freizeitsicherheit.

00:00
00:00