Presseaussendungen

So wichtig ist ein Feuerlöscher im Auto!

Jedes Jahr brennen rund 1.500 Fahrzeuge in Österreich. Für mehr Sicherheit gehört ein Feuerlöscher deshalb genauso ins Auto wie das Verbandspaket!   Wien, 29. Mai 2018....

Startschuss zur Initiative „Pass auf mich auf!“

Größtmögliche Sicherheit von Kindern in öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn und Straßenverkehr – das ist das Ziel der neuen, gemeinsamen Initiative von KFV, ÖBB, Wiener Linien,...

Neue Unterrichtsmaterialien zu Verkehr und Mobilität

Wien/Graz, 09. Mai 2018. Basierend auf seinen langjährigen Erfahrungen in der Präventionsarbeit hat das KFV „Mit Risi & Ko unterwegs“ entwickelt: Flexibel einsetzbare Unterrichtsmaterialien zur...

E-Mountainbiken: Trendsport unter Strom

Die Verbindung aus Naturerlebnis, Freiheitsgefühl und sportlicher Betätigung machen das Mountainbiken zu einer beliebten Freizeitaktivität der Österreicher. Mit dem Trend zum E-Bike sind auch...

Gartenarbeit: Hobby mit hohem Sturzrisiko

Ob gemütlich im Liegestuhl oder fleißig beim Hobbygärtnern – an warmen Tagen und lauen Abenden ist der Garten für viele Österreicher ein beliebter Rückzugsort....

Abschluss der NÖ-Aktionswochen zur Erhöhung der Sicherheit am Schulweg

Die Initiative „Schüler und Sicherheit am Schulweg“ – kurz „SUSAS“ – war auch im Aktionszeitraum 2017/18 wieder ein voller Erfolg: An insgesamt 34 Aktionstagen...

Lebensretter Gurt: Bewusstseinsbildende Aktion „Gu(R)te Fahrt“ tourt durch die Steiermark

"Anschnallen kann Leben retten" - diesem Leitspruch folgt die Aktion "Gu(R)te Fahrt", die das KFV gemeinsam mit dem Land Steiermark, dem ÖAMTC, der AUVA...

Leichtes Spiel für Fahrraddiebe in Österreich

Rund 67 Fahrräder werden pro Tag in Österreich als gestohlen gemeldet. Eine Erhebung des österreichischen Versicherungsverbandes VVO und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) zeigt:...

Kreuzungen sind Unfallhotspot für Motorradunfälle mit Unfallgegner

Insbesondere im städtischen Bereich nimmt die Zahl der Motorradunfälle mit Unfallgegner zu. Die Ergebnisse mehrerer aktueller Studien des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) zeigen nun,...

Gefährlicher Frühjahrsputz: Bis Ende Mai rund 4.000 Verletzte erwartet

Nach dem Winter steht in vielen Haushalten der traditionelle Frühjahrsputz auf dem Programm. Rund 4.000 Personen werden sich laut Prognose des KFV in den...
00:00
00:00