E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Silvester: KFV erwartet zahlreiche Verletzte bei Pyrotechnikunfällen
Jährlich verletzen sich rund 200 Personen in Österreich bei Pyrotechnik-Unfällen so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Rund 90 Prozent dieser Unfälle...
3 von 10 Autofahrer animieren durch herumliegende Wertgegenstände zum Einbruch
Eine aktuelle KFV-Erhebung zeigt: Der eigene Pkw wird häufig zur Lagerung von Wertgegenständen genutzt. Gerade auch in der Weihnachtszeit gilt: Wer mit seinen frisch...
Brandgefährliche Elektronik: Gefahr durch Akkus und Co häufig unterschätzt!
Digitalisierung, Smart Home, Elektro-Trendsportgeräte: Die Zahl der elektrischen Geräte in Haushalten nimmt zu. Damit erhöht sich auch die Zahl neuer Gefahrenquellen im eigenen Zuhause.
Wien,...
Naturkatastrophen: Lösungen zur Prävention und Schadensbewältigung wichtiger denn je!
Klimabedingte Naturkatastrophenereignisse nehmen zu. Immer deutlicher ist die österreichische Bevölkerung mit Folgen von Extremwetterereignissen konfrontiert. Schon lange warnen Experten vor den Folgen und fordern...
E-Scooter: Aktuelle Erhebung zeigt: Nur wenige tragen Helm!
Schnell einmal von der U-Bahnstation zur Arbeit oder gar auf die Straßenbahn verzichten? Seit einiger Zeit können in Wien auch Tretroller mit Elektroantrieb -...
Verletzungen im Fitness-Studio vermeiden: So trainieren Sie richtig
Sobald die Tage wieder kürzer und die Temperaturen kälter werden, verlegen Hobbysportler das Training gerne nach innen. Im Fitness-Studio ist man zwar vor Wind...
Staatspreis PR: 1. Platz in der Kategorie Corporate Social Responsibility für das KFV
Für die Öffentlichkeitsarbeit rund um die Aktion „Schau auf dich und nicht auf’s Handy“ gewinnt das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) die Kategorie Corporate Social...
Alexa, bist du gefährlich?
Smarte Geräte im Haushalt erleichtern den Alltag und werden immer beliebter. Mit der Zahl der Geräte steigen aber auch die Sicherheitsrisiken. Bei einer gemeinsamen...
Smart Home – So lebt Österreich (2018)
Infografik:
Quelle: KFV/APA- Auftragsgrafik. Auftraggeber: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
Zeitraum 2018
Virtuell schließbare Außenjalousien oder sich automatisch füllende Kühlschränke – was vor einigen Jahren...
Jubiläumsjahr für die NÖ-Aktionswochen zur Erhöhung der Sicherheit am Schulweg
Sei es zu Fuß, mit dem Bus, oder mit dem Fahrrad – an jedem Schultag bewegen sich in Niederösterreich Tausende Kinder im Straßenverkehr. Ihre...