Presseaussendungen

KFV Forschungspreis 2020: Intentionsbasierte Fußgängerampel mit dem 1. Platz ausgezeichnet

Zum bereits vierten Mal prämierte das KFV herausragende Forschungsprojekte aus dem Bereich der Unfallprävention mit einem Preisgeld mit einer Gesamtsumme von 14.000 Euro. Den...

Sinkende Temperaturen, steigende Brandgefahren: Der Beginn der Heizsaison ist brandgefährlich!

Gerade zu Beginn der Heizsaison sorgen Schwedenöfen, offene Kamine oder sonstige Holzöfen verstärkt für behagliche Wärme in den heimischen Haushalten – und erfahrungsgemäß auch...

Wildunfälle: Ein Wildschwein prallt mit einem Gewicht von 2 Tonnen auf die Windschutzscheibe

376 Personen haben sich im Jahr 2019 auf Österreichs Straßen im Zuge eines Wildunfalls verletzt, 2 Personen verunglückten tödlich. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)...

Wildunfälle in Österreich 2019

Infografik: Quelle: KFV/APA- Auftragsgrafik. Auftraggeber: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) VUS Statistik Austria 2019 Im Laufe der Saison 2018/2019 kamen österreichweit insgesamt 75.476 Wildtiere in...

Startschuss für die Kindergartenbox mit Praxismaterialien für die Unfallprävention in Kindergärten

Land Niederösterreich und das KFV übergaben die erste „Kindergartenbox für Mini-SicherheitsexpertInnen“ – eine Box für KindergartenpädagogInnen mit wertvollen Praxismaterialien rund um die Vermeidung von...

KFV begrüßt neue Verkehrssicherheitsmaßnahmen

Das von Klimaschutz- und Verkehrsministerin Gewessler angekündigte Maßnahmenpaket gegen Raser ist ein Schritt in die richtige Richtung. Das KFV(Kuratorium für Verkehrssicherheit) begrüßt die geplanten...

Trotz Diskussionen: Österreicher wählen Mund-Nasen-Schutz zum beliebtesten Schutzausrüstungsteil 2020

Der Mund-Nasen-Schutz ist Lieblings-Schutzausrüstungsgegenstand der Österreicher, so das Ergebnis des aktuellen Umfrage-Barometers des KFV. Auf Platz 2 und 3 wählten die Österreicher den Ski-...

Augen auf: Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn

Mit der Wiederaufnahme des Schulbetriebs im Herbst beginnt auch wieder das Abenteuer Schulweg für unsere Kinder. Diesen eigenständig zu bewältigen, fördert die Entwicklung, birgt...

E-Bikes: Mehr Tempo, mehr Vielfalt und neue Herausforderungen

Pressekonferenz Live-Stream E-Bikes: Mehr Tempo, mehr Vielfalt und neue Herausforderungen Start: 31. August 2020, um 09:30 Uhr Ihre Gesprächspartner: -              Mag. Alexander Bernart, Generaldirektor AUVA -              Dr. Othmar Thann,...

Der Corona Effekt (2020)

Infografik: Quelle: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) 2020 Redaktion und Grafik: Dr. Johanna Trauner-Karner/Unit11 Zahlen-Zeitraum März/April/Mai 2020 Grundlage für gezielte Präventionsarbeit ist fundiertes und aktuelles...
00:00
00:00