Presseaussendungen

Pilotprojekt offenbart dringenden Handlungsbedarf bei der Fahrkompetenz junger Mopedlenker

Das KFV forderte in der vergangenen Woche die Initiierung längst überfälliger Verkehrssicherheitsmaßnahmen für Österreich. Neben dem exzessiven Rasen stellen die hohen Unfallzahlen unter Mopedfahrern...

Raser-Paket: KFV begrüßt Vorstoß des Ministeriums dennoch greifen Maßnahmen viel zu kurz!

Für das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) ist das Raser-Paket ein „Schritt in die richtige Richtung“ und greift dennoch zu kurz. Weitere, für die Verkehrssicherheit...

Das sind die derzeit größten Verkehrssicherheitsprobleme in Österreich

KFV fordert die Initiierung längst überfälliger Verkehrssicherheitsmaßnahmen für Österreich. Das Minimalprogramm in der Verkehrssicherheit kostet Menschenleben. Wien, 09. März 2021. Mehr Gewicht der Verkehrssicherheit, das...

KFV rät: Frühjahrsputz neu denken

Ein Jahr Pandemie-Alltag hat unsere Tagesabläufe auf den Kopf gestellt und unsere Gewohnheiten verändert. Eine gute Gelegenheit, in diesem Jahr auch beim Frühjahrsputz ein...

KFV: Mehr Hundebisse für das Jahr 2021 erwartet

Corona hat das Interesse an Haustieren ansteigen lassen. Auch Hunde sind stärker nachgefragt. Aufgrund des Lockdowns und geschlossener Hundeschulen fehlt es den Tieren aber...

Graffiti und Street Art: Nicht überall gern gesehen

Graffiti und Street Art sind aus dem öffentlichen Raum längst nicht mehr wegzudenken. Vielfach wurde der künstlerische Mehrwert erkannt und unterstützt. Problematisch wird Graffiti...

Ohne Gurt zehn Mal höheres Todesrisiko für verunglückte Pkw-Insassen

Jährlich sterben durchschnittlich 177 Pkw-Insassen auf Österreichs Straßen, davon verwenden 52 Personen keinen Sicherheitsgurt. Das bedeutet, dass rund drei von zehn getöteten Pkw-Insassen nicht...

Dachlawinen: Wohnhäuser nur unzureichend für schneereiche Winter gerüstet

Nächtlicher Schneefall hat sogar Wien in eine Winterlandschaft verwandelt. Zwar ist ein Anhalten des Wintereinbruches nicht zu erwarten – aber wäre das traditionell schneearme...

Eislaufen: Tipps für mehr Sicherheit am Eis

Eislaufen ist eine der beliebtesten Wintersportarten und – ausreichend Abstand vorausgesetzt – auch in Zeiten von Covid-19 möglich. Das Gleiten über die glitzernde Eisfläche...

Startschuss für den Österreichischen Verkehrssicherheitspreis „Aquila 2021“

Start der Einreichfrist zum Aquila 2021: Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren erneut engagierte Projekte, die einen wesentlichen Beitrag zur...
00:00
00:00