Presseaussendungen

„Aktion scharf“: Polizei & KFV erinnern zum Schulbeginn an die Einhaltung von Tempolimits vor...

Pünktlich zum Schulanfang füllen sich die Straßen vor den Schulen mit Schulkindern. Und damit auch die Autofahrer nach den Sommerferien wieder daran erinnert werden,...
Eine gefüllte Schultüte zwischen Schulmaterialien.

Zur Schule gehen muss gelernt sein: KFV ruft zum Schulwegtraining auf

Für viele Tafelklässler*innen beginnt bald nicht nur die Schullaufbahn, sie machen auch ihre ersten eigenen Schritte als Verkehrsteilnehmende. Denn oft sind sie am Schulweg...
Rettung: Versorgung einer verletzten Person

Zahl der Unfall-Toten steigt in Österreich auf 28-Jahreshoch

In Österreich sind im Vorjahr 3.099 Menschen bei Unfällen getötet worden, wie die aktuellen Auswertungen der KFV-Unfallbilanz 2022 zeigen. Das ist der höchste Wert...
Fahrradfahren im Straßenverkehr soll noch sicherer werden.

73 Prozent der Kfz halten beim Überholen von Fahrrädern im Ortsgebiet den Seitenabstand von...

Seit 1. Oktober 2022 ist in der Straßenverkehrsordnung (StVO) ausdrücklich geregelt, dass Kfz beim Überholen von Fahrrädern im Ortsgebiet mindestens 1,5 Meter Abstand halten...

25 „Apfel-Zitrone“-Aktionen in Tirol: 900 Kinder nun sicherer im Straßenverkehr unterwegs

Im Zuge der zweijährigen Verkehrssicherheitskampagne in Tirol wurden insgesamt 24 „Apfel-Zitrone“-Aktionen vom KFV an verschiedenen Volksschulen durchgeführt. Morgen findet nun die 25. und somit...

Maßnahmen zeigen Wirkung – 80% weniger Unfälle – weitere Motorradunfallstellen werden entschärft

In Tirol kommt es zu überdurchschnittlich vielen Motorradunfällen. Im Jahr 2019 hat das KFV daher im Auftrag vom Land Tirol ein Pilotprojekt gestartet, im...

Halbzeit für „Aktion scharf“: nach 24 Schwerpunktaktionen rund um Wiener Schulen liegt nun die...

Mehrfache Geschwindigkeitsübertretungen, unzureichende Kindersicherungen und sonstige Verkehrsübertretungen: Seit September 2022 führte die Wiener Polizei 24 Schwerpunktaktionen rund um Wiener Schulen durch und registrierte dabei...
Boje Rettungsring

Anstieg der Badeunfälle: Schon mindestens 32 Menschen in diesem Jahr in Österreich ertrunken

In der aktuellen Sommerbadesaison häufen sich die tödlichen Badeunfälle. Wie Aufzeichnungen des Bereichs Sport- und Freizeitsicherheit im KFV anhand von Medienberichten zeigen, sind in...

Hitzewellen: Aggressivität und Atemprobleme nehmen zu

Hohe Außentemperaturen haben negative Effekte auf einen überraschend großen Teil der Bevölkerung, wie eine aktuelle Studie des Bereichs Eigentumsschutz im KFV zeigt. Und die...
Foto_Smartwatsch_2

Rund 45.000 Sportverletzungen im Sommer: Technische Tools aus dem Spitzensport könnten Unfälle verhindern

Wie eine aktuelle KFV-Studie zeigt, sind Tracking-Tools in Österreich bereits weit verbreitet. Allerdings primär, um Schritte zu zählen oder den Kalorienverbrauch zu messen. Innovative...
00:00
00:00