News Verkehrssicherheit

E-Scooter statt Pkw auf kurzen Wegen

Mobilität der Zukunft im Fokus: Wie nachhaltig und sicher sind E-Scooter als neue Fortbewegungsart auf täglichen Wegen? Welche Chancen und Risiken rollen mit? Wo...

Verhängnisvoller Gurtverzicht: 55 Menschen pro Jahr könnten angeschnallt überleben!

Ohne Gurt besteht bei Pkw-Unfällen 10-faches Todesrisiko – rund jeder 3. tödlich verunglückte Pkw-Insasse ist zum Zeitpunkt des Unfalls nicht angeschnallt. Eine neue KFV-Studie...

Kindersitz für alle Kids: So sichern Sie Kinder im Auto richtig!

Kinder sind die wertvollste Fracht an Bord. Transportieren Sie sie so sicher wie möglich! Hier die wichtigsten Tipps & Infos für mehr Kindersicherheit im...

Erfolgreiche Premiere: Start frei für neue E-Rollstuhl-Trainings-App WheelSim VR!

Lebensnah wie nie zuvor lässt sich E-Rollstuhl-Steuerung nun erlernen – Virtual Reality macht’s möglich. Die innovative App am Puls der Bedürfnisse macht mit gezieltem...

KFV untersucht die Mobilität & die Verkehrssicherheit in Zeiten von Covid-19

Mit dem Einzug des Virus änderte sich seit dem Frühjahr 2020 so vieles – auch die Mobilität und Sicherheit auf Österreichs Straßen. Das KFV...

Kinderfreundliche Mobilität fördern und gestalten

Die Förderung aktiver Mobilität 10- bis 14-Jähriger steht im Mittelpunkt des Handbuchs „sicher.aktiv.mobil“. Dieses liefert praktische Leitlinien, wie sichere und gleichzeitig aktive und selbstständige...

Nachtsicht-Assistent an Bord: Er sieht, was Sie nicht sehen

Ob Fußgänger am Straßenrand, Radfahrer auf der Fahrbahn oder querende Wildtiere: Innovative Nachtsicht-Assistenten schaffen mit mehr Sicht am Steuer entscheidend mehr Sicherheit.  Mehr Sicht und...

Connecting Austria – ein österreichisches Leuchtturmprojekt

Das Leuchtturmprojekt „Connecting Austria“ befindet sich nach drei Jahren Projektlaufzeit in der letzten Phase. Gemeinsam mit 12 Partnern aus Forschung und Industrie, hat das...

E-Scooter im Stadtverkehr: Rollendes Risiko?

Hohes Tempo, niedrige Moral: Im Jahr 2019 endete in Österreich für 1.200 E-Scooter-FahrerInnen die Ausfahrt im Spital. Eine KFV-Studie beweist: Neue Sicherheitsmaßnahmen sind dringend...

Fahrerassistenzsysteme: Großes Interesse und Optimierungsbedarf beim Wissensstand von Konsumenten und Fahrschülern

KFV-Befragungen unter österreichischen Konsumenten sowie Fahrschülern zeigen großes Interesse an Fahrerassistenzsystemen auf. Potenzial gibt es beim Wissensstand: Jeder vierte Fahrschüler kann kein einziges Fahrerassistenzsystem...
00:00
00:00