E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Alle acht Minuten stirbt auf Österreichs Straßen ein Wildtier
Im Jagdjahr 2024/25 wurden auf Österreichs Straßen 65.011 Wildtiere getötet – darunter rund 36.637 Rehe, 16.797 Hasen und 4.442 Fasane. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit...
Sicherheit für alle: Mehr Inklusion im HELMI-TV und auf helmi.at
Österreichs Lieblings-Sicherheits-maskottchen wird 45: Seinen Geburtstag feiert der außerirdische Kindersicherheitsexperte mit einem Relaunch seiner mit kindgerechten Tipps gefüllten Webseite und einer neuen besonderen HELMI-Folge....
KFV Forschungspreis 2026
Viele bahnbrechende Ideen zur Unfallvermeidung entstehen in unterschiedlichsten Lebensbereichen – doch allzu oft bleiben sie unbemerkt. Das möchten wir ändern.
Mit dem KFV Forschungspreis holen...
MZSFreiland – Optimierung der Radinfrastruktur
Studie zu Mehrzweckstreifen mit schmaler Kernfahrbahn auf Österreichs Freilandstraßen
Der Ausbau und die Verbesserung des Radverkehrsnetzes entlang von Freilandstraßen in Österreich tragen zur Steigerung der...
Helme bei E-Scootern und E-Bikes könnten 1.000 Schädel-Hirn-Verletzungen pro Jahr verhindern
Vor 49 Jahren wurde in Österreich die Gurtpflicht eingeführt. Drei Jahre später kam die Helmpflicht bei Motorrädern. Strafen wurden in den ersten Jahren noch...
In diesem Sommer schon mehr Todesopfer mit Motorrädern als mit Autos
Die heißen Monate fordern ihren Tribut: Obwohl in Österreich achtmal so viele Pkw wie Motorräder zugelassen sind, verunglückten in diesem Sommer (von Anfang Juni...
„Trottel“ ist das häufigste Schimpfwort im Straßenverkehr
Im Straßenverkehr geht es nicht immer gesittet zu – vor allem dann, wenn es zu Konflikten kommt. Dann fliegen schon mal derbe Ausdrücke durch...
Aktion scharf vor dem Schulstart in Wien
Ab Montag schwärmen in Wien wieder deutlich mehr als 200.000 Kinder und Jugendliche in die Schulen aus. Die Wiener Polizei unter Landespolizeipräsident Dr. Gerhard...
„Achtung! Wir sind wieder da!“ – Plakataktion zum Schulanfang
Mit dem Schulstart kehren jedes Jahr tausende Kinder auf Österreichs Straßen zurück. Damit steigt auch das Risiko für Schulwegunfälle. Um die Sicherheit von Kindern...
Ratgeber für Autofahrende zum Schulbeginn: Sicher unterwegs für unsere Kinder
Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der Schulalltag – und damit steigt auch das Verkehrsaufkommen rund um Schulen, Bushaltestellen und...