E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Nicht nur die Unversehrtheit des Lebens, sondern auch des Eigentums ist für den Menschen ein wichtiges Grundbedürfnis. Neben Unfallrisiken stellen Brände, alte und neue Kriminalitätsformen oder Elementarereignisse oft unterschätzte Risiken für den Menschen dar und verursachen Schäden in Milliardenhöhe. Mehr als 30 Mal täglich wird in Österreich ein Einbruch verübt. Mehr als 4.000 Brände ereignen sich jährlich. Das KFV setzt sich daher besonders für eine Umwelt, in der der Mensch sowie sein Eigentum sicher sind, ein.
Täterstudie: So ticken Österreichs Einbrecher
Wer nach Hause kommt und eine aufgebrochene Tür vorfindet, steht in der Regel unter Schock. In Österreich wurden im Vorjahr mehr als 64.000 Einbrüche...
Experten warnen vor Elektro- und Akkubrandgefahr in den kommenden Monaten
Elektro- und Akku-betriebene Geräte sind in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens nicht mehr wegzudenken. Aber sie bergen auch Gefahren: Rund 16 Prozent der Brände...
KFV Forschungspreis 2026
Viele bahnbrechende Ideen zur Unfallvermeidung entstehen in unterschiedlichsten Lebensbereichen – doch allzu oft bleiben sie unbemerkt. Das möchten wir ändern.
Mit dem KFV Forschungspreis holen...






