Presse

[wpdreams_ajaxsearchlite]

Unfälle beim Heimwerken um 12 Prozent in Österreich gestiegen

Regale montieren, Wände streichen oder Möbel aufbauen – viele Österreicher*innen greifen beim Heimwerken regelmäßig selbst zum Werkzeug. Doch dabei kann einiges schiefgehen: 10.600 Heimwerker...
Kopfverletzungen

Helme bei E-Scootern und E-Bikes könnten 1.000 Schädel-Hirn-Verletzungen pro Jahr verhindern

Vor 49 Jahren wurde in Österreich die Gurtpflicht eingeführt. Drei Jahre später kam die Helmpflicht bei Motorrädern. Strafen wurden in den ersten Jahren noch...

Schulbeginn: 900 Plakate erinnern Autofahrende in Salzburg an mehr Rücksicht

Zu Beginn des neuen Schuljahres rufen 900 Plakate im Land Salzburg zu erhöhter Achtsamkeit im Straßenverkehr auf. Die gemeinsame Aktion von Land Salzburg und...

In diesem Sommer schon mehr Todesopfer mit Motorrädern als mit Autos

Die heißen Monate fordern ihren Tribut: Obwohl in Österreich achtmal so viele Pkw wie Motorräder zugelassen sind, verunglückten in diesem Sommer (von Anfang Juni...

Schmerzmittelverwendung beim Sport in Österreich weit verbreitet

Doping im Spitzensport sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Doch auch im Breitensport ist der Umgang mit Medikamenten & Co – etwa, wenn Schmerzmittel eingenommen...
Streit im Straßenverkehr

„Trottel“ ist das häufigste Schimpfwort im Straßenverkehr

Im Straßenverkehr geht es nicht immer gesittet zu – vor allem dann, wenn es zu Konflikten kommt. Dann fliegen schon mal derbe Ausdrücke durch...
Fahrradpolizei

Aktion scharf vor dem Schulstart in Wien

Ab Montag schwärmen in Wien wieder deutlich mehr als 200.000 Kinder und Jugendliche in die Schulen aus. Die Wiener Polizei unter Landespolizeipräsident Dr. Gerhard...

AUVA, BMI und KFV holen Schülerlots*innen vor den Vorhang

Seit über 60 Jahren sorgen Erwachsenen- und Schülerlots*innen freiwillig und unentgeltlich in Österreich dafür, dass Kinder sicher zur Schule kommen. Mehr als 400 Schulwegunfälle...
00:00
00:00