Flutkatastrophen: Betroffene leiden oft langfristig unter gesundheitlichen Belastungen und finanziellen Problemen

Extremwetter – wie beispielsweise Unwetter und Überschwemmungen – werden immer häufiger und forderten zuletzt auch in Mitteleuropa viele Todesopfer und verursachten Schäden in Milliardenhöhe....

KFV warnt vor ungesicherten Pools und Plantschbecken

Im heurigen Jahr ereigneten sich bereits mehrere tragische Ertrinkungsunfälle bei Kindern, die zeigen, wie gefährlich offene und vor allem ungesicherte Wasserstellen sein können. Schon...

Europaweit jährlich immer noch 32 Millionen Unfälle

32 Millionen Unfälle ereigneten sich im COVID-19 Jahr 2020 in der Europäischen Union (vor COVID-19 rd. 39 Millionen pro Jahr). 154.000 davon mit tödlichem...

„Fit für 300 Stockwerke?“ Präventionskampagne gegen Bergsportunfälle von KFV, Bergrettung und WKO

Die vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichischen Bergrettung initiierte bewusstseinsbildende Aktion „Fit für 300 Stockwerke?“ zur Prävention von Bergwanderunfällen ist ab sofort,...

Kärntner Kinder werden Sicherheitsexpertinnen und -experten

Land Kärnten und das KFV übergaben die ersten „Kindergartenboxen für kleine Sicherheitsexpertinnen und -experten“ – eine Box für Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen mit wertvollen Praxismaterialien...

EU-Safety 2022: Mehr als 30 Millionen Unfälle europaweit zeigen dringenden Handlungsbedarf auf

Wie kann Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt funktionieren? Welche Konzepte werden erfolgreich sein um den weiter steigenden Unfallzahlen in Millionenhöhe zu begegnen? Diese...

Kein Schwimmunterricht und zu wenig Übung – Jedes zehnte Kind in Österreich ist Nichtschwimmer*in

Schwimmunterricht in den Schulen und Schwimmfrequenz aller Altersgruppen immer noch stark defizitär. 4,2 Millionen entfallene Schwimmstunden in den letzten 12 Monaten KFV...
Gesicherter E-Scooter

Jede*r 10. Besitzer*in eines E-Bikes bzw. E-Scooters war bereits von Diebstahl betroffen

Eine aktuelle KFV-Befragung zeigt: jede 10. Person, die ein E-Bike bzw. einen E-Scooter besitzt, war bereits mit einem Diebstahl desselben konfrontiert. Hochgerechnet bedeutet dies,...

PA KFV: Ein Spiel mit dem Feuer? Jährlich 700 Verletzte beim Grillen

Die Grillsaison ist im Gange. Doch wie die Unfallzahlen zeigen, birgt das beliebte Outdoor-Kochen auch eine erhöhte Unfallgefahr: Jährlich verletzen sich rund 700 Personen...

Unfallgefahren im Sommer: KFV prognostiziert 70.000 Verletzte bei Sport- und Freizeitaktivitäten

Das KFV rechnet in den kommenden Sommermonaten mit rund 70.000 Unfällen bei Sport- und Freizeitaktivitäten – einem Plus von durchschnittlich 2.000 Unfällen im Vergleich...
00:00
00:00