E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
KFV Forschungspreis 2026
Viele bahnbrechende Ideen zur Unfallvermeidung entstehen in unterschiedlichsten Lebensbereichen – doch allzu oft bleiben sie unbemerkt. Das möchten wir ändern.
Mit dem KFV Forschungspreis holen...
KFV rechnet im heurigen Herbst mit mehr als 2.000 Wanderunfällen: Darauf ist jetzt zu...
Mindestens 48 Menschen sind heuer (Stand: 22. September) in Österreich bereits beim Wandern und Bergsteigen ums Leben gekommen – und auch im Herbst bleibt...
RAPEX-Meldung: ÖAMTC warnt: Schwerwiegende Sicherheitsmängel bei zwei Kindersitz-Modellen
Aviso zu aktuellem Kindersitztest: Mobilitätsclub warnt vor erheblichem Verletzungsrisiko bei Chipolino Olympus i-Size und Reecle 360
Der ÖAMTC und seine Partnerorganisationen führen derzeit den aktuellen...
D-A-CH-Fachtagung Sport 2025 in Luzern: 3 Länder & ein Ziel – Verbesserung der Sportunfallprävention
Am 11. und 12. September 2025 fand in Luzern (Schweiz) die jährliche D-A-CH-Tagung zum Thema Sportsicherheit statt. Austragungsort war in diesem Jahr die Schweiz,...
Schmerzmittel im Sport – unterschätzte Risiken im Breitensport
Doping im Spitzensport sorgt regelmäßig für Schlagzeilen, doch auch im Breitensport ist der Einsatz von Medikamenten keine Seltenheit. Besonders häufig greifen Hobbysportler*innen zu Schmerzmitteln,...
Unfälle beim Heimwerken um 12 Prozent in Österreich gestiegen
Regale montieren, Wände streichen oder Möbel aufbauen – viele Österreicher*innen greifen beim Heimwerken regelmäßig selbst zum Werkzeug. Doch dabei kann einiges schiefgehen: 10.600 Heimwerker...
Schmerzmittelverwendung beim Sport in Österreich weit verbreitet
Doping im Spitzensport sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Doch auch im Breitensport ist der Umgang mit Medikamenten & Co – etwa, wenn Schmerzmittel eingenommen...
Sicherheit beim Klettern – Risiken minimieren, Spaß maximieren
Klettern ist eine faszinierende Sportart, die Körper und Geist gleichermaßen fordert. Ob beim Bouldern in der Halle oder beim Seilklettern am Fels – das...
KFV-Mission gegen das Ertrinken
Immer mehr Menschen zieht es bei heißen Sommertemperaturen an kühlende Badeplätze, zu oft endet der Badeausflug jedoch in einem Unglück: Durchschnittlich 35 Menschen ertrinken...
Was wäre, wenn es Ihre Smartwatch schon vorher wusste!
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) führt gemeinsam mit verschiedenen Gesundheitseinrichtungen und Wictory.ai eine wissenschaftliche Studie durch. Wir wollen herausfinden, ob Smartwatches dabei helfen können,...