[wpdreams_ajaxsearchlite]

Bremsen

„Brake Checks“ sind lebensgefährlich: Tipps für das richtige Verhalten

Knappes Auffahren und Drängeln sind das Ärgernis Nummer eins auf Österreichs Autobahnen, wie eine KFV-Erhebung zeigt. Viele Betroffene reagieren aus Wut mit einer ebenso...
Verkehrsunfall

Heuer bereits mehr Verkehrstote als im gesamten Vorjahr

Seit Anfang 2025 sind auf Österreichs Straßen bereits 353 Menschen ums Leben gekommen – und damit mehr als im gesamten Vorjahr (351 Tote). Im...
Die Gruppe der Gewinner*innen des AQUILA 2025 in einem gemeinsamen Foto.

AQUILA 2025: Österreichischer Verkehrssicherheitspreis ehrt Zivilcourage und Präventions-Engagement

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV), der Österreichische Gemeindebund sowie der Österreichische Städtebund haben Projekte für besonderen Einsatz im Bereich Verkehrssicherheit im Lande gesucht und...
Man sieht ein Kind von hinten, das auf einer Schaukel sitzt. Das Kind trägt eine graue Haube und eine dunkelblaue, gefütterte Jacke. Auch die Stimmung im Hintergrund deutet auf Herbst hin, mit grauem Himmel und teilweise verfärbtem Laub.

Zwei Drittel aller Kinderunfälle sind Stürze – Herbst besonders unfallreich

121.700 Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren verletzten sich in Österreich bei Unfällen im Jahr 2024 so schwer, dass sie in einem...

Gefährlichste Zeit für Forstarbeiten beginnt jetzt

Seit Jahresbeginn sind in Österreich bereits 19 Menschen bei Forstarbeiten ums Leben gekommen. Dabei steht die gefährlichste Zeit erst bevor, warnt die Präventionsinstitution KFV....
Einbrecher

Täterstudie: So ticken Österreichs Einbrecher

Wer nach Hause kommt und eine aufgebrochene Tür vorfindet, steht in der Regel unter Schock. In Österreich wurden im Vorjahr mehr als 64.000 Einbrüche...
Eine Mehrfachsteckdosen-Leiste mit 3 Steckdosen, die alle genutzt werden durch verschiedene schwarze Stecker.

Experten warnen vor Elektro- und Akkubrandgefahr in den kommenden Monaten

Elektro- und Akku-betriebene Geräte sind in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens nicht mehr wegzudenken. Aber sie bergen auch Gefahren: Rund 16 Prozent der Brände...

Alle acht Minuten stirbt auf Österreichs Straßen ein Wildtier

Im Jagdjahr 2024/25 wurden auf Österreichs Straßen 65.011 Wildtiere getötet – darunter rund 36.637 Rehe, 16.797 Hasen und 4.442 Fasane. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit...
00:00
00:00